Logo Epoch Times

Trump telefonierte mit Merkel - Bisher wurden keine Inhalte bekannt

US-Präsident Donald Trump hat am Samstag erstmals mit Bundeskanzlerin Angela Merkel telefoniert. Sein Pressesprecher Sean Spicer teilte keine Inhalte mit, das Telefonat dauerte 45 Minuten, Mr. Flynn war ebenfalls anwesend. Anschließend begann ab 18 Uhr Trumps Telefonat mit Putin.

top-article-image

US-Präsident Donald Trump telefoniert im Oval Office. Foto: Drew Angerer/Getty Images

Foto: Drew Angerer/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

US-Präsident Donald Trump hat am Samstag erstmals mit Bundeskanzlerin Angela Merkel telefoniert. Das teilte sein Pressesprecher Sean Spicer mit, ohne aber zunächst Angaben über den Inhalt des Gespräches zu machen.
Trump telefonierte von seinem Schreibtisch im Oval Office des Weißen Hauses in Washington aus. Das Gespräch wurde mit Spannung erwartet, weil Trump in einem Interview Merkels Entscheidung, Flüchtlinge aufzunehmen, als „katastrophalen Fehler“ bezeichnet hatte – auch mit Blick auf das Terrorrisiko.
Über Twitter wurde bekannt, dass Sean Spicer mitteilte, dass Präsident Trump und Kanzlerin Merkel 45 Minuten miteinander sprachen, wobei Mr. Flynn mit anwesend war. Anschließend begann sein Telefonat mit Präsident Putin.
“After speaking with Chancellor Merkel for 45 minutes is now onto his 3rd of 5 head of government calls, speaking w Russian Pres Putin”

When he spoke to Merkel, only Flynn was there; when he spoke to Putin, Bannon, Pence and Priebus crowded round

Weitere Telefonate: Mit Putin (Russland), Hollande (Frankreich) und mit Abe (Japan)

Zuvor hatte der Republikaner auch ein Telefonat mit dem japanischen Regierungschef Shinzo Abe geführt. Darin habe der Präsident bekräftigt, dass die USA „eisern“ an ihrer Verpflichtung festhielten, die Sicherheit Japans zu gewährleisten, teilte das Weiße Haus mit.
Beide Seiten hätten den Wunsch, den bilateralen Handel zu verstärken. Wie es weiter hieß, wird Abe am 10. Februar Trump im Weißen Haus besuchen.
Von den weiteren Gespräche liegen ebenfalls noch keine Inhalte vor. (dpa/ks)
https://www.youtube.com/watch?v=LpYiFYTpY2E

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.