Logo Epoch Times

Trump zu Harley-Davidson: Das wird “der Anfang vom Ende” sein

Trump prophezeit Harley-Davidson den Untergang, weil sie im Handelskrieg eingeknickt sind. "Eine Harley-Davidson sollte niemals in einem anderen Land gebaut werden - niemals"

top-article-image

Harley-Davidson steht in Trumps Kritik für sein schwaches Verhalten im Handelskrieg.

Foto: Daniel Reinhardt/dpa

Artikel teilen

Lesedauer: 3 Min.

In einer Reihe von Tweets kritisierte Präsident Donald Trump die jüngste Entscheidung des Motorradherstellers Harley-Davidson, im Zuge der hohen Zölle der Europäischen Union die Produktion zum Teil nach Übersee zu verlagern.
Trump sagte am 26. Juni, dass der Umzug nur eine “Vorwand” für das Unternehmen sei, um seine Produktionsänderungen zu rechtfertigen.
“Anfang des Jahres sagte Harley-Davidson, dass sie einen Großteil ihrer Anlagen in Kansas City nach Thailand verlegen würden. Das war lange bevor die Zölle bekannt gegeben wurden. Folglich verwendeten sie die Zölle/Handelskrieg nur als Vorwand. Zeigt, wie unausgewogen und unfair der Handel ist, aber wir werden ihn reparieren”, sagte er.

Mit Klick auf den folgenden Button stimmen Sie zu, dass der Inhalt von twitter geladen wird.

Trump fügte hinzu, dass die in Wisconsin ansässige Firma “wissen muss, dass sie nicht in der Lage sein wird, zurück in die USA zu verkaufen, ohne eine große Steuer zu zahlen”!
“Eine Harley-Davidson sollte niemals in einem anderen Land gebaut werden – niemals! Ihre Mitarbeiter und Kunden sind bereits sehr wütend auf sie”, schrieb er. “Wenn sie weggehen, wird man sehen, wird es der Anfang vom Ende sein – sie haben sich ergeben, sie sind ausgestiegen! Die Aura wird weg sein und sie werden besteuert wie nie zuvor!”

Mit Klick auf den folgenden Button stimmen Sie zu, dass der Inhalt von twitter geladen wird.

Die Europäische Union hat den Tarif für Harley-Davidson-Motorräder von 6 Prozent auf 31 Prozent als Gegenmaßnahme zu den Trump-Tarifen für Stahl und Aluminium angehoben. Das erhöht die Kosten für ein Motorrad um etwa 2.200 Dollar. Das Unternehmen sagte in einem regulatorischen Schreiben, dass es nicht plant, die Preise zu erhöhen, da es sich an die Zölle anpasst.
Aber Trump tadelte die Entscheidung des Motorradherstellers und beschuldigte die EU der “langen Ausnutzung der USA”, fügte aber hinzu, dass “am Ende alles ausgleichen wird”.
Die Trump-Administration hat gegen die Beseitigung von Zöllen und Handelshemmnissen gekämpft, die den Interessen der Vereinigten Staaten schaden.
Harley-Davidson erklärte in einem Antrag, dass “das Unternehmen in naher Zukunft die erheblichen Auswirkungen dieser Zölle tragen wird, und das Unternehmen schätzt die zusätzlichen Kosten für den Rest des Jahres 2018 auf etwa 30 bis 45 Millionen US-Dollar”.
Das Original erschien in der amerikanischen Epoch Times (deutsche Bearbeitung von tp).

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.