Logo Epoch Times

Waldbrände an der US-Westküste vernichten ganze Ortschaften

top-article-image

Der morgendliche Himmel über San Francisco verfärbt sich aufgrund des Rauches von den Waldbränden in der Umgebung in eine ungewöhnliches orangefarbenes Licht.

Foto: Philip Pacheco/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 5 Min.

Die verheerenden Busch- und Waldbrände an der Westküste der USA haben inzwischen ganze Ortschaften verwüstet und mindestens sechs weitere Menschen das Leben gekostet. Im Bundesstaat Oregon wurden fünf Städte “großenteils zerstört”, wie Gouverneurin Kate Brown am Mittwoch (Ortszeit) schilderte. Die Behörden warnten, die Opferzahlen könnten in den nächsten Tagen noch steigen, da viele Gebiete komplett von der Außenwelt abgeschnitten sind. Waldbrände sind in dieser Jahreszeit nichts Besonderes. Jedoch in diesem Jahr treffen mehrere ungünstige Faktoren zusammen. Heißes, sehr trockenes Wetter mit stetigem kräftigem Wind.

Mit Klick auf den folgenden Button stimmen Sie zu, dass der Inhalt von twitter geladen wird.

Unter den Todesopfern war ein einjähriges Baby. Der Junge starb nach Polizeiangaben am Mittwoch im Bundesstaat Washington, als seine Eltern mit ihm vor den Flammen flüchteten. Die Eltern überlebten schwer verletzt. Im Bezirk Marion in Oregon wurden nach Polizei-Angaben die Leichen von zwei Opfern der Feuerkatastrophe gefunden. Laut Lokalmedien handelte es sich um einen zwölfjährigen Jungen und seine Großmutter.
Auch in Nordkalifornien wurden drei Todesopfer entdeckt. Zuvor waren bereits mindestens acht Menschen in Kalifornien durch die dort seit Wochen heftig wütenden Busch- und Waldbrände ums Leben gekommen.

Ein Polizeibeamter beobachtet die Flammen eines Waldbrandes in Oroville, Kalifornien, am 9. September 2020.

Foto: JOSH EDELSON/AFP über Getty Images

Von großen Teilen der Stadt Talent in Oregon stehen nur noch “rauchende Ruinen”, wie die Einwohnerin Sandra Spelliscy der Nachrichtenagentur AFP schilderte: “Es gibt mehrere Stadtteile, wo kein einziges Gebäude mehr steht, nur noch die Skelette von Schornsteinen oder verkohlten Haushaltsgeräten.”
Die erneute massive Ausbreitung der Brände wird durch eine Hitzewelle und trockenen Wind begünstigt. Hunderte weitere Häuser wurden seit dem Wochenende vernichtet, zehntausende Menschen mussten vor den Flammen fliehen.

Ein Haus ist vollständig zerstört, nachdem das Creek-Feuer am 8. September 2020 in der Nähe des Shaver Lake, Kalifornien, durch das Gebiet gefegt war.

Foto: David McNew/Getty Images

Die Katastrophe könne sich zum “größten Verlust von menschlichem Leben und Eigentum” durch Busch- und Waldbrände in der Geschichte Oregons auswachsen, warnte Gouverneurin Brown. Auch der Gouverneur von Washington, Jay Inslee, nannte das Ausmaß der Feuer “beispiellos und herzzerreißend”.
In Kalifornien vernichteten die Flammen bereits eine Rekordfläche von mehr als 8.000 Quadratkilometern. Rund 240 Kilometer nördlich von San Francisco breitete sich zuletzt das sogenannte Bear Fire mit rasender Geschwindigkeit aus. Es vereinte sich mit älteren Bränden und bedrohte die Stadt Oroville.
San Francisco und andere kalifornische Regionen erwachten am Mittwoch unter einem orangefarbenen Himmel. Erzeugt wurde das Phänomen vom Rauch der Brände, der sich mit Nebel vermischte und das Sonnenlicht blockierte – dies erzeugte eine surreal wirkende Szenerie wie in einem Katastrophenfilm.

Mit Klick auf den folgenden Button stimmen Sie zu, dass der Inhalt von twitter geladen wird.

Mehr als 170.000 Haushalte waren in Kalifornien ohne Strom, da der Energieversorger PG&E wegen der extremen Waldbrandgefahr in weiten Teilen des Bundesstaates das Stromnetz stilllegte. Nach Angaben der Feuerwehr wurden bereits mehr als 3.000 Gebäude in Kalifornien durch die Feuer zerstört.
Busch- und Waldbrände treten zu dieser Jahreszeit in Kalifornien regelmäßig auf. Beim folgenschwersten Waldbrand der kalifornischen Geschichte waren im November 2018 in Norden des Bundesstaats 86 Menschen ums Leben gekommen.

Mit Klick auf den folgenden Button stimmen Sie zu, dass der Inhalt von twitter geladen wird.

(afp/er)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.