Aktuelle Fallzahlen zu SARS-CoV-2 in Deutschland
Derzeit gibt es offiziell 8.752 Infizierte in Deutschland, 240 mehr als am Vortag.

Am Airport Berlin-Schönefeld, 31. Juli 2020.
Foto: TOBIAS SCHWARZ/AFP via Getty Images
Die Gesundheitsämter in Deutschland haben nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) 240 neue Corona-Infektionen innerhalb eines Tages gemeldet.
Seit Beginn der Corona-Krise haben sich somit mindestens 209.893 Menschen in Deutschland nachweislich mit dem Virus Sars-CoV-2 infiziert, wie das RKI am Sonntagmorgen im Internet meldete (Datenstand 2.8., 0.00 Uhr).
Tags zuvor hatte die Zahl der täglich registrierten Neuinfektionen bei 955 gelegen. Die Zahlen der Neuinfektionen sind am Wochenende tendenziell niedriger als an Werktagen, weil nicht alle Gesundheitsämter ihre Werte übermitteln. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion liegt nach RKI-Angaben bei 9141.
Bis Samstagmorgen hatten 192.900 Menschen die Infektion nach RKI-Schätzungen überstanden. Damit wären 8.752 Menschen derzeit infiziert.
Die Reproduktionszahl, kurz R-Wert, lag nach RKI-Schätzungen mit Datenstand 1.8., 0.00 Uhr, in Deutschland bei 1,13 (Vortag: 1,06). Das bedeutet, dass ein Infizierter im Mittel etwa einen weiteren Menschen ansteckt. Der R-Wert bildet jeweils das Infektionsgeschehen etwa eineinhalb Wochen zuvor ab.
Sieben-Tage-R
Zudem gibt das RKI ein sogenanntes Sieben-Tage-R an. Es bezieht sich auf einen längeren Zeitraum und unterliegt daher weniger tagesaktuellen Schwankungen. Nach RKI-Schätzungen lag dieser Wert mit Datenstand 1.8., 0.00 Uhr, bei 1,20 (Vortag: 1,19). Er zeigt das Infektionsgeschehen von vor 8 bis 16 Tagen.
Die in der US-Stadt Baltimore ansässige Johns-Hopkins-Universität (JHU) meldete am Sonntag 211.005 Infizierte, ein Plus von 606 im Vergleich zum Vortag. Die JHU zählte 9154 Tote.
Detaillierte Daten stellt das RKI auf seiner Internetseite unter https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Fallzahlen.html sowie im dort verlinkten sogenannten Dashboard zur Verfügung. Die JHU veröffentlicht ihre detaillierten Daten unter https://coronavirus.jhu.edu/map.html auf ihrer Internetseite. (dpa/afp)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.





