Logo Epoch Times

“Angriffe und Anfeindungen” im Berliner Flüchtlingsamt: Mitarbeiter klagen über Alpträume und Chaos

Ein Brandbrief von Mitarbeitern des Berliner “Landesamtes für Flüchtlinge” beklagt die konfusen Verhältnisse dort. Übergriffe durch Asylsuchende, Materialmangel und fehlende Schulungen – die Mitarbeiter sind völlig überlastet.

top-article-image

Symbolfoto.

Foto: Sean Gallup / Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

In einem Brandbrief beklagen Mitarbeiter des Landesamtes für Flüchtlinge (LAF) Angriffe durch Asylsuchende. Immer öfter müsse der Sicherheitsdienst ausrücken. Offenbar ist der Plan des Berliner Senats das LAGeSo-Chaos mit dem LAF hinter sich zu lassen, nicht aufgegangen. Das berichtet der “RBB”.
„Weil wir unsere Arbeit nicht schaffen und wir keine eigenen Unterbringungsmöglichkeiten für die Flüchtlinge haben, gibt es auch oft enorme verbale Angriffe und Anfeindungen gegen uns. Immer öfter rufen wir die Security“, berichtet ein Mitarbeiter des LAF der rbb-Abendschau. Aus Angst vor Anfeindungen will er anonym bleiben.
LAF-Mitarbeiter bemängeln im Brandbrief zudem fehlende und unvollständig geführte Akten. Auch habe der Hauptteil der Mitarbeiter weder Verwaltungserfahrung noch eine fachspezifische Ausbildung. Schulungen zur Verbesserung der Qualifikation der Mitarbeiter fehlten ebenso. Des Weiteren wird ein Mangel an Räumen und Ausstattung beklagt. Dies habe schwerwiegende Folgen für die Arbeit.
Wegen der hohen Belastung von 15 Fällen pro Tag würden die Mitarbeiter schnell krank werden. Die Klagen reichen von Bluthochdruck, über Albträume, Schlafstörungen, bis hin zu einem ständigen Druckgefühl durch die Überlastung.
Die Mitarbeiter fordern Sofortmaßnahmen zur Arbeitsentlastung. Für Fehler und Schadensersatzforderungen würden sie keine Verantwortung übernehmen. Denn die Arbeitsüberlastung beruhe auf mangelnder Organisation in der Leistungsabteilung, so die LAF-Mitarbeiter am Ende des Brandbriefes.
Eine ähnliche Situation war bereits aus dem Vorläufer des LAF dem LAGeSo bekannt. Mit der Bildung des LAF im August 2016 hatte der Berliner Senat eine Verbesserung in der Organisation angestrebt. Chaotische Zustände durch den enormen Asyl-Andrang und ungeordnete Strukturen sollten dadurch beseitigt werden.
 

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.