Service in der Zukunft
Automaten-Landschaft im Fraunhofer IAO

Um Automaten geht es beim Projekt des Fraunhofer IAO.
Foto: AP Photo/Diether Endlicher
Das Fraunhofer IAO gibt Einblicke in die Welt der Automaten und Services von morgen. Gemeinsam mit Partnern wie DB, Postbank oder Lufthansa entwickelt das Fraunhofer IAO im Projekt „Erlebnis Automat” neue Ansätze für den Self Service. Erste Ergebnisse der Forschungen sowie Prototypen der Ideen, wie Automaten in Zukunft aussehen könnten, zeigt die neue Automatenlandschaft des Fraunhofer IAO, die am 2. Dezember 2011 eröffnet wird.
Das Fraunhofer IAO und führende Automaten-Hersteller beschäftigen sich in dem Projekt unter anderem damit, welche neuen Dienste mit Automaten bedient werden oder wo sich Automaten ersetzen lassen. Vielfach sei eine Abkehr von Automaten hin zu persönlichen Services auf mobilen Endgeräten zu verzeichnen, so das Fraunhofer IAO. Die Automaten auf der Straße wanderten mit den Apps auf unseren Smartphones in die Hosentasche.
Zu den Highlights der Automaten-Landschaft des Fraunhofer IAO gehören: Der Kundenfänger, Kundengewinnung am Automat; Eintauchen, 3-D-Content auf dem Automat; Zugang für alle, neue Ansätze zur Barrierefreiheit; Vending as a Service, die Virtualisierung des Automaten und der Automat wird persönlich, Digitale Identität und Gesamt-Service-Konzepte. (jel)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.