Logo Epoch Times

Mehr als 200.000 Schüler können nicht ausreichend Deutsch für normalen Unterricht

Mehr als 200.000 Schüler haben im vergangenen Schuljahr nicht gut genug Deutsch gesprochen, um ohne Hilfe am regulären Unterricht teilnehmen zu können.

top-article-image

Schule

Foto: iStock

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Mehr als 200 000 Schüler bundesweit haben einem Medienbericht zufolge im Schuljahr 2017/18 nicht gut genug Deutsch gesprochen, um dem regulären Unterricht zu folgen.
Das habe eine Umfrage der „Bild“-Zeitung unter den Kultusministerien der Länder ergeben, wie das Blatt (Mittwoch) schreibt. In einigen Ländern wie etwa Berlin oder Hessen seien für diese Schüler eigene Klassen eingerichtet worden, zum Beispiel „Willkommensklassen“ oder „Intensivklassen“.
In anderen Ländern wie Rheinland-Pfalz oder Thüringen gibt es demnach neben dem Regelunterricht Sprachlernkurse.
Die Vorsitzende des Deutschen Philologenverbandes, Susanne Lin-Klitzing, sagte der „Bild“-Zeitung: „Schulen und ihre Lehrer brauchen noch mehr Unterstützung und kleinere Klassen, um diese gute Arbeit genauso gut fortsetzen zu können.“ (dpa/afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.