Logo Epoch Times

Bundesregierung verbittet sich Einmischung Erdogans in Bundestagswahlkampf

"Wir erwarten von ausländischen Regierungen, sich nicht in unsere inneren Angelegenheiten einzumischen", twitterte Regierungssprecher Seibert. Im Namen von Kanzlerin Merkel schrieb er: "Wir verbitten uns jede Art von Einmischung".

top-article-image

Deutscher Bundestag Foto: über dts Nachrichtenagentur

Foto: über dts Nachrichtenagentur

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die Bundesregierung hat den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan aufgefordert, sich nicht in den deutschen Wahlkampf einzumischen. “Wir erwarten von ausländischen Regierungen, sich nicht in unsere inneren Angelegenheiten einzumischen”, schrieb Regierungssprecher Steffen Seibert am Freitagabend per Twitter.
Im Namen von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) schrieb er: “Wir verbitten uns jede Art von Einmischung”. Jeder Staatsbürger habe ein freies Wahlrecht.
Erdogan hatte sich zuvor mit einem Boykottaufruf für CDU, SPD und Grüne in den Bundestagswahlkampf eingemischt. Die türkischstämmigen Wähler in Deutschland sollten für keine dieser Parteien stimmen, da sie “alle Feinde der Türkei” seien, sagte Erdogan nach dem Freitagsgebet in Istanbul.
Er erwarte, dass die Türken den “Parteien eine Lehre erteilen, die der Türkei keinen Respekt zeigen”, sagte der Präsident.

Weitere Artikel

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.