Logo Epoch Times

CDU-Vorsitz: Urabstimmung gefordert

Meint Frau Kramp-Karrenbauer eine neue Diskussionskultur ernst? Dann sollte es eine Urwahl für den Parteivorsitz geben, erklären Andreas Ritzenhoff und der Bonner Staatsrechtler Matthias Herdegen, die für den CDU-Parteivorsitz kandidieren.

top-article-image

Die CDU schaut in einen Abgrund ...

Foto: iStock

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die unabhängigen Kandidaten für den CDU-Parteivorsitz, Andreas Ritzenhoff und der Bonner Staatsrechtler Matthias Herdegen haben sich dafür ausgesprochen, die Mitglieder der Union über den Vorsitz abstimmen zu lassen.
“Frau Kramp-Karrenbauer will eine neue Diskussionskultur in der CDU. Meint sie es ernst? Dann stellen sich bitte alle Kandidaten den Mitgliedern persönlich vor und diskutieren über ihre politischen Ziele. Im Anschluss fordere ich eine Urwahl für den Parteivorsitz”, sagte Ritzenhoff der “Bild”.
Herdegen sagte: “Eine Direktwahl des CDU-Vorsitzenden würde der Basis eine Stimme geben und der gärenden Partei Sauerstoff zuführen. Sie würde den Verflechtungen im Parteiapparat entgegenwirken und dem Werben um Inhalte eine Chance geben.” (dts)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.