Logo Epoch Times

Chemnitz: Verurteilter Vergewaltiger flüchtig – Polizei sucht Gurjeet S. – Nach 2,5 Jahre-Urteil nicht zum Berufungsprozess erschienen

Gurjeet S. sollte für seine kriminellen Tätlichkeiten gegenüber einer 21-jährigen jungen Frau für 2,5 Jahre ins Gefängnis. Dann ging der Asylbewerber in Berufung. Offenbar hatte er dabei schon seine Flucht im Sinn, denn vor Gericht erschien er erst gar nicht mehr. Nun sucht ihn die Polizei.

top-article-image

Chemnitz (250.000 Einwohner), kreisfreie Stadt in Sachsen, 75 Kilometer westlich von Dresden.

Foto: Public Domain

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Gurjeet S. folgte im April 2016 einer jungen Frau, die nachts vom Club Atomino ins Stadtzentrum von Chemnitz unterwegs war. Die 21-Jährige hatte etwas getrunken, vielleicht erhoffte sich der Inder dadurch leichtes Spiel.
„Er lief neben mir her, hat dann versucht, mich gegen ein Schaufenster zu drücken.”
(Michelle N., 21)
Dann zwang er die junge Frau, sich auf eine Bank am Wall zu setzen. Gurjeet S. hielt sie fest und begann sie zu begrapschen und drang mit seinem Finger in sie ein.
Zum Glück für das Opfer kam eine zufällige Polizeistreife hinzu, wie “Tag24” berichtete.
„Die Frau hat versucht, sich unter ihm rauszudrehen und ihn wegzuschubsen.”
(Polizeibeamter)
Die Polizisten nahmen den Inder fest, kümmerten sich um das die 21-Jährige.
Vor Gericht behauptete der Asylbewerber, dass die junge Frau es gewollt habe: “Sie nahm meine Hand, legte sie zwischen ihre Beine. Sie sagte, das gefiele ihr.”
Für Richterin Gudrun Trautmann (54) klang das nicht sehr überzeugend, sie verurteilte den Mann zu zwei Jahren und sechs Monaten Haft. Gurjeet S. ging mithilfe seines Anwalts in Berufung.
Offenbar musste er nicht in Haft bleiben, weil man bei ihm keine Fluchtgefahr vermuteten konnte. Doch am Donnerstag letzter Woche tauchte der Mann zur Berufungsverhandlung gar nicht erst auf, so “Tag24” weiter.
Da hilft es auch nicht mehr viel, dass die Berufung verworfen wurde und das 2,5-Jahre-Urteil bestehen bleibt, Gurjeet S. ist unauffindbar.

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.