Corona-Proteste: Personen mit "Reichsflaggen” stürmen Treppe vom Reichstagsgebäude

Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung.
Foto: Omer Messinger/Getty Images
Zum Ende eines aufgeheizten Protesttags hat es am Samstagabend in der Hauptstadt Randale und Festnahmen gegeben. Die Beamten vor Ort hätten die Demonstranten abgedrängt und dabei auch Pfefferspray eingesetzt. Wegen Flaschenwürfen, Gefangenenbefreiungen und anderen Straftaten wurden mehrere Personen festgenommen, darunter auch “ein Autor veganer Kochbücher”, wie die Polizei mitteilte.
Mehrere Personen versuchten angeblich, mit sogenannten “Reichsflaggen” den Reichstag zu stürmen, die Polizei verhinderte dies. “Reichskriegsflaggen am Reichstag – Ich fasse es nicht”, kommentierte SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil auf Twitter ein entsprechendes Video. Mehrere hundert Teilnehmer einer Versammlung seien auf die Treppe des Reichstagsgebäudes gestürmt, sagte eine Sprecherin der Berliner Polizei.
Zuvor war bereits am Mittag eine Demonstration von der Querdenken-Bewegung von der Polizei aufgelöst worden. Hier blieb aber alles weitgehend friedlich. Die Proteste am Samstag waren von verschiedenen Gruppen initiiert, allen gemein war aber der Unmut über die Corona-Maßnahmen der Regierung. Über die Zahl der Teilnehmer dürfte es wohl wieder Streit geben, rund 40.000 waren es aber selbst nach Angaben der Behörden. Die Polizei war mit 3.000 Beamten im Einsatz. (dts/so/afp)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.