Abspaltung aus Koalition angedroht
CSU-Bezirkschef: Merkel soll Vertrauensfrage stellen
Nach CSU-Parteivize Gauweiler droht nun auch der Landrat und Oberpfälzer CSU-Bezirksleiter Andreas Meier aus der Koalition auszusteigen.

Foto: Spencer Platt/Getty Images
Foto: Spencer Platt/Getty Images
Andreas Meier (CSU) hat Angela Merkel dazu aufgefordert, die Vertrauensfrage zu stellen. Mit dieser Deutlichkeit hat das vor dem Landrat im Kreis Neustadt an der Waldnaab, noch keiner getan, berichtet "onetz".
Die CSU müsse sonst notfalls die Koalition verlassen, sagte Meier, der auch als stellvertretender CSU-Bezirksvorsitzender in der Oberpfalz fungiert, gegenüber der Zeitung
Auch CSU-Parteivize Peter Gauweiler appelliert an seine Partei, die Koalition mit CDU und SPD zu beenden, falls in der Frage von Obergrenzen für den Flüchtlingszuzug keine Einigung erzielt werden könne. Eine solche Entscheidung aber muss nicht unbedingt das Ende der Christsozialen bedeuten. Diese würden die Themen richtig besetzen, so Meier. Dies zeigen die Umfragewerte.
Bei gleichbleibend hohen Neuzugängen sei die Zahl der Flüchtlinge nicht mehr zu bewältigen. Rund 900 Plätze wären in 2016 für eine dezentrale Unterbringung im Landkreis notwendig.
"Ich weigere mich auch, den Gemeinden Zwangszuweisungen aufzudrücken", sagt Meier weiter. (dk)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.