Logo Epoch Times

CSU-Politiker Uhl kritisiert "Kontrollverlust” in Flüchtlingspolitik - "Schaden eingetreten, Folgen nachhaltig”

Durch die unbegrenzte Zuwanderung im Jahr 2015 sei "der Schaden eingetreten, die Folgen sind nachhaltig und wir werden noch lange Zeit brauchen, den Kontrollverlust zu reparieren", sagte der Justitiar der CDU/CSU-Bundestagsfraktion dem Sender "Phoenix".

top-article-image

Kerzen für die Opfer des Anschlages am Berliner Weihnachtsmarkt. 20. Dezember 2016. Foto: JOHN MACDOUGALL/AFP/Getty Images

Foto: JOHN MACDOUGALL/AFP/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz kritisiert der CSU-Politiker Hans-Peter Uhl die Flüchtlingspolitik: Durch die unbegrenzte Zuwanderung im Jahr 2015 sei “der Schaden eingetreten, die Folgen sind nachhaltig und wir werden noch lange Zeit brauchen, den Kontrollverlust zu reparieren”, sagte der Justitiar der CDU/CSU-Bundestagsfraktion dem Sender “Phoenix”. Und weiter: “Sie sind statistisch erfasst, unter weitgehendem Wegschauen was Sicherheitsbedenken anlangt. Eine echte Identitätsprüfung war bei Hunderttausenden von Menschen, ohne Ausweis gar nicht möglich.”
Im Hinblick auf den koalitionsinternen Zwist mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) erklärte Uhl: “Merkel hat sich längst auf die CSU zubewegt. Auch das alberne Thema mit dem Streit um die Obergrenze wird gelöst werden”. Er sieht kein Problem darin, die Zuwanderung zu begrenzen und das Asylrecht aufrecht zu erhalten. (dts)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.