Logo Epoch Times

Die Einflüsse der Corona-Krise: Merkel im Gespräch mit Studenten und Akademikern

Wie ist die aktuelle Lebenssituation junger Studierender? Wie wirkt sich die Corona-Pandemie auf den Betrieb von Universitäten und Hochschulen aus? Über diese Fragen diskutiert Kanzlerin Merkel heute innerhalb ihrer digitalen Dialogreihe mit Studierenden aus ganz Deutschland.

top-article-image

Eine junge Studentin. Foto: iStock

Foto: iStock

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Freunde weg, Arbeit futsch, Uni geschlossen. So fühlte sich die Pandemie für Studenten an. Seit Corona hat sich das Leben der Studenten radikal geändert.

Viele haben ihren Nebenjob im Gastgewerbe verloren, Lesungen wurden zum größten Teil digitalisiert. Welche Einflüsse die von der Weltgesundheitsorganisation ausgerufene Pandemie auf die Studenten hat, darüber diskutiert Bundeskanzlerin Angela Merkel am Dienstag ab 10 Uhr mit Studenten. Wir senden einen Livestream

In der Videokonferenz, die zu einer Reihe von digitalen Dialogen der Kanzlerin gehört, sollen auch wissenschaftliche Mitarbeiter und Professoren zu Wort kommen. Eines der Themen ist die Situation in der Corona-Pandemie.

Am Nachmittag spricht Merkel außerdem in einer Videokonferenz mit Soldatin und Polizeibeamten in verschiedenen ausländischen Einsatzgebieten. Nach Regierungsangaben will sie damit ihre “besondere Wertschätzung” für die im Ausland eingesetzten Frauen und Männer in Uniform ausdrücken. (afp/sua)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.