Logo Epoch Times

EU will auf Balkan-Route 100.000 Plätze für Flüchtlinge schaffen

top-article-image

Flüchtlinge an einer Aufnahmestelle Foto: über dts Nachrichtenagentur

Foto: über dts Nachrichtenagentur

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die Teilnehmer des EU-Sondertreffens zur Flüchtlingspolitik haben sich auf einen 17-Punkte-Plan verständigt, der unter anderem vorsieht, dass entlang der Balkanroute 100.000 Aufnahmeplätze entstehen sollen. 50.000 Plätze sollen allein in Griechenland entstehen, davon 30.000 bereits bis Jahresende. Die Teilnehmer des Gipfels, zehn EU-Länder sowie die Nicht-EU-Länder Mazedonien, Serbien und Albanien, verständigten sich zudem darauf, dass in Slowenien, wo zuletzt täglich über 10.000 Flüchtlinge ankamen, künftig 400 Grenzschützer aus anderen EU-Ländern eingesetzt werden.
Die Gipfelteilnehmer verpflichteten sich zudem, ihren Grenzschutz sofort zu verstärken und besser zu koordinieren. Überdies sollen die Flüchtlinge fortan in den Staaten, in denen sie zuerst die EU betreten, biometrisch registriert werden. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zeigte sich mit den Ergebnissen des Gipfeltreffens zufrieden: Diese seien ein wichtiger Zwischenschritt. Es müssten aber weitere folgen, um die Flüchtlingskrise zu lösen, betonte die Kanzlerin.
(dts Nachrichtenagentur)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.