70 Prozent der CSU-Anhänger lehnen EU-Türkei-Abkommen ab
Die Mehrheit der Bundesbürger sieht das Flüchtlingsabkommen zwischen der EU und der Türkei kritisch. Besonders groß ist die Ablehnung mit 70 Prozent bei CSU-Anhängern.

Recep Tayyip Erdogan Foto: über dts Nachrichtenagentur
Foto: über dts Nachrichtenagentur
Nach einer repräsentativen Forsa-Umfrage für das "Handelsblatt" lehnen 59 Prozent der Befragten den Deal mit der Türkei ab, nur 31 Prozent finden ihn richtig. Besonders groß ist die Ablehnung mit 70 Prozent bei CSU-Anhängern.
Das umstrittene Abkommen sieht vor, dass sich die Türkei zur Rücknahme von Migranten aus Griechenland verpflichtet. Im Gegenzug erhält die Türkei finanzielle Hilfe der EU-Länder und eine vorzeitige Aufhebung der Visumspflicht.
Die Bewältigung der Flüchtlingsfrage wird mehr und mehr zur Schicksalsfrage für Merkel. Schon jetzt wünschen sich der Umfrage zufolge nur noch 44 Prozent der Bürger, dass Angela Merkel nach 2017 Kanzlerin bleibt. (dts)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.