Greenpeace: "Die große Koalition kann keinen Klimaschutz”
Nach der Einigung der Regierungsparteien auf ein Klimaschutzpaket hat Greenpeace die Beschlüsse von Union und SPD scharf kritisiert.

Das Greenpeace-Schiff "Rainbow Warrior" im Hafen von Izmir, Türkei, 2010.
Foto: iStock
Nach der Einigung der Regierungsparteien auf ein Klimaschutzpaket hat die Umweltschutzorganisation Greenpeace die Beschlüsse von Union und SPD scharf kritisiert.
“Die große Koalition kann keinen Klimaschutz”, erklärte Geschäftsführer Martin Kaiser am Freitag in Berlin. CDU, CSU und SPD fehle “die moralische Verantwortung und der politische Mut, unsere Zukunft zu sichern”.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) liefere “auch nach monatelangen Verhandlungen lediglich ein Bündel Eckpunkte und Maßnahmen, das meilenweit hinter den Verpflichtungen aus dem Pariser Klimaabkommen zurück bleibt”, bemängelte Kaiser.
Das Klimapaket lasse “die viel zu hohen Emissionen weiter stagnieren” und verfehle “selbst das schwache 2030er-Klimaziel der Bundesregierung krachend”. (afp)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.