Logo Epoch Times

Grüne und Linke: Kramp-Karrenbauers Nominierung ist Absage an "junge rechte Garde in der CDU”

"Das ist eine Absage an die junge rechte Garde in der CDU. Die können zwar bellen, aber am Ende entscheidet Angela Merkel", meinte Linken-Chefin Katja Kipping.

top-article-image

Symbolbild.

Foto: Sean Gallup/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Grüne und Linke sehen in der Nominierung der saarländischen Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer als künftige CDU-Generalsekretärin die Absage an einen Rechtskurs der Christdemokraten.
Von Kramp-Karrenbauer gehe das Signal aus, dass die CDU ihren “Mitte-Gesellschaftskurs fortzuführen gedenkt”, sagte Grünen-Chef Robert Habeck am Montag in Berlin. “Und ich freue mich darüber.” Er bezeichnete die Nominierung der 55-Jährigen zugleich als “überraschenden Schritt”.
Kramp-Karrenbauer war zuvor von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) als Nachfolgerin des bisherigen CDU-Generalsekretärs Peter Tauber vorgestellt worden. In der CDU gibt es Forderungen, die Partei stärker nach rechts auszurichten. Mit einer Ausrichtung der Union hin zur Mitte könnte es hingegen eher eine Annäherung zu den Grünen geben.
Linken-Chefin Katja Kipping sagte in Berlin zur Nominierung Kramp-Karrenbauers: “Das ist eine Absage an die junge rechte Garde in der CDU. Die können zwar bellen, aber am Ende entscheidet Angela Merkel.” Andererseits sei Kramp-Karrenbauers Wechsel nach Berlin ein “Anzeichen für eine Wachablösung im Kanzleramt.” (afp)

Mehr dazu:

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.