Innere Sicherheit: Kanzlerin Merkel will die Ausrüstung der Polizei verbessern und mehr Polizisten
Kanzlerin Merkel will nach den G20-Krawallen verstärkt in die innere Sicherheit investieren. Ein weiterer Schwerpunkt im Bundestagswahlkampf soll der Arbeitsmarkt sein.

Polizei bei Anti-G20-Protest in Hamburg. Foto: Sean Gallup/Getty Images
Foto: Sean Gallup/Getty Images
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will nach den Krawallen beim G20-Gipfel in Hamburg verstärkt in die innere Sicherheit investieren. Es müsse die Ausrüstung der Polizisten verbessert werden und die Zahl der bei den Sicherheitsbehörden arbeitenden Menschen erhöht werden, sagte Merkel am Montag bei einem Besuch der Sommerklausur der CSU-Landesgruppe im fränkischen Kloster Banz vor Journalisten.
Merkel sagte, das Wochenende habe gezeigt, wie wichtig das Thema innere Sicherheit sei. Ob die CDU-Vorsitzende eine Erhöhung der bereits im Unions-Wahlprogramm geforderten 15.000 zusätzlichen Polizistenstellen will, sagte sie allerdings nicht.
Das Wahlprogramm war vor dem G20-Gipfel mit dessen schweren Ausschreitungen veröffentlicht worden.
Als einen weiteren Schwerpunkt für den Bundestagswahlkampf nannte Merkel verstärkte Anstrengungen am Arbeitsmarkt. “Wir wollen, dass noch mehr Menschen in Arbeit kommen.” (afp)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.