Logo Epoch Times

Kanzlerin Merkel will Verlängerung der Grenzkontrollen bei EU-Kommission durchsetzen

Die Kanzlerin hat sich für eine Verlängerung der innereuropäischen Grenzkontrollen ausgesprochen. Dies wolle sie auch bei der EU-Kommission durchsetzen.

top-article-image

CDU-Wahlplakat Foto: Sean Gallup/Getty Images

Foto: Sean Gallup/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich für eine Verlängerung der innereuropäischen Grenzkontrollen ausgesprochen. Diese müssten solange aufrechterhalten werden, bis die Sicherheitsbehörden sagten, dass sie nicht mehr notwendig seien, sagte sie.
Dies wolle sie auch bei der EU-Kommission durchsetzen. Zuvor hatte CSU-Chef Horst Seehofer kritisiert, dass die EU-Kommission eine erneute Verlängerung der Ausnahmegenehmigung für Kontrollen an der deutsch-österreichischen Grenze ablehnt.
Die EU-Kommission hatte Deutschland, Österreich und drei weiteren Ländern im Mai erlaubt, die wegen der Flüchtlingskrise eingeführten Grenzkontrollen noch bis November beizubehalten. Gleichzeitig betonte EU-Innenkommissar Dimitris Avramopoulos, diese Verlängerung sei das „letzte Mal“.
Die EU-Kommission hatte die Kontrollen eigentlich schon Ende vergangenen Jahres beenden wollen, um zur Reisefreiheit ohne Kontrollen im Schengenraum zurückzukehren. (dpa)

Zum Weiterlesen

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.