Krefeld: Erneut Gewalt gegen Polizei wegen falsch geparktem Auto
Erneut kam es in NRW zu Prügeleien mit der Polizei wegen eines falsch geparkten Autos. Der Vater (41) der Autobesitzerin (19) rastete aus, als der Wagen abgeschleppt werden sollte.

Symbolfoto:
Foto: JEAN-FRANCOIS MONIER / AFP / Getty Images
In Nordrhein-Westfalen kam es erneut zu Gewalt gegen Polizeibeamte. Zwei Mitarbeiterinnen der Stadt Krefeld hatten am späten Mittwochnachmittag die Polizei alarmiert, weil sie sich bedroht fühlten, wie die Polizei berichtete. Es ging einmal wieder um ein falsch abgestelltes Auto. Wegen mehrerer Verstöße sollte es abgeschleppt werden.
Der Vater (41) der 19-jährigen Autobesitzerin kam hinzu und verhielt sich gegenüber den städtischen Mitarbeiterinnen aggressiv. Darauf wurde die Polizei gerufen, die den Vater in Gewahrsam nehmen wollte.
Drei weitere Personen kamen hinzu und wurden gewalttätig
Nun waren bereits weitere Angehörige der 19-Jährigen hinzugekommen. Zwei weitere Frauen (20, 39) und ein 21-jähriger Mann versuchten mit Schlägen und Tritten die Ingewahrsamnahme des Vaters zu verhindern. Dabei wurde einer der Beamten so sehr verletzt, dass er seinen Dienst nicht fortsetzen konnte. Seine Kollegin wurde leicht verletzt.
Nachdem man weitere Beamte hinzurief, wurden Vater und Tochter festgenommen. Die Tochter, ohne festen Wohnsitz, wurde jedoch nach Entrichten einer Sicherheitsleistung wieder entlassen.
Schließlich wurde das Auto abgeschleppt. Gegen alle Beteiligten werde ein Strafverfahren eingeleitet, so der Polizeibericht.
Vater und drei Söhne verletzten zehn Polizisten in Düren
Am Wochenende war es zu einem ähnlichen Vorfall in Düren gekommen. Ein Vater (46) und sein Sohn (28) wollten eine Knöllchen wegen ihres falsch abgestellten Autos nicht akzeptieren und wurden aggressiv. Mitarbeiter der Stadt riefen die Polizei hinzu. Als die Polizei eintraf seien Vater und Sohn, sowie weitere zwei Söhne (21 und 27) mit “roher Gewalt und Aggression” gegen die Beamten vorgegangen. Die EPOCH TIMES berichtete.
Siehe auch:
Aktuelle Artikel des Autors
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.