Logo Epoch Times

Sachsen plädiert für Überprüfung des Corona-Grenzwerts "50 auf 100.000 Einwohner”

top-article-image

Michael Kretschmer.

Foto: Mika Schmidt-Pool/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Vor den Corona-Beratungen am Mittwoch im Kanzleramt hat sich Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) dafür ausgesprochen, den Corona-Grenzwert auf den Prüfstand zu stellen. “Wir brauchen eine Überprüfung, ob die Zahl 50 auf 100.000 Einwohner richtig ist”, sagte Kretschmer der “Bild”-Zeitung (Mittwochausgabe). “Das müssen diejenigen sagen, die in der Kontaktnachverfolgung sind.” Der Corona-Inzidenzwert legt fest, ob eine Region als Risikogebiet gilt oder nicht.
Grundsätzlich gebe es Gesprächsbedarf über die Kriterien zur Verhängung von Beherbergungsverboten. “Wir müssen darüber sprechen”, sagte Kretschmer. Denn “gerade in der Urlaubszeit” müsse jeder wissen, woran er sei. Kretschmer betonte gleichzeitig, es “wäre falsch, diese ganze Regelung über Bord zu werfen”.
In den meisten Bundesländern gilt die Regel, dass Menschen aus Regionen mit mehr als 50 Neuinfektionen auf 100.000 Menschen binnen einer Woche nur in einem Hotel beherbergt werden dürfen, wenn sie einen aktuellen Corona-Test mit negativem Ergebnis vorweisen können. Das Beherbergungsverbot wird vielfach als unverhältnismäßig kritisiert, zudem wird die Inanspruchnahme von Testkapazitäten moniert. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.