Logo Epoch Times

Manfred Weber: 2018 sollte illegale Migration gestoppt werden

"Wir brauchen 2018 eine europäische Antwort auf die Flüchtlingsherausforderung", twittert CSU-Vize Manfred Weber. "Wir Europäer müssen Menschen in Not weiter Schutz anbieten und gleichzeitig illegale Migration stoppen."

top-article-image

Migranten im Camp Moria auf Lesbos, 21. Dezember 2017.

Foto: ANTHI PAZIANOU/AFP/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

CSU-Vize Manfred Weber bedauert seine Äußerung über eine “finale Lösung der Flüchtlingsfrage”. “Ich bedauere meine missglückte Wortwahl gestern”, teilte Weber am Samstag über Twitter mit.
Weber betonte, dass er in der Sache bei seiner Haltung bleibe:
„Wir brauchen 2018 eine europäische Antwort auf die Flüchtlingsherausforderung”, twitterte er.
Und: “Wir Europäer müssen Menschen in Not weiter Schutz anbieten und gleichzeitig illegale Migration stoppen.”
Wer ihm allerdings “irgendwelche Assoziationen” unterstelle, sei “unredlich”.
Der Fraktionsvorsitzende der konservativen Europäischen Volkspartei (EVP) im Europaparlament hatte sich am Freitag bei der CSU-Klausurtagung im oberbayerischen Kloster Seeon über die Flüchtlingskrise und die Zusammenarbeit mit den osteuropäischen Staaten geäußert, wie der Bayerische Rundfunk berichtete. Der ursprüngliche Tweet von Freitag lautete:
„Im Jahr 2018 ist das zentrale europäische Thema die finale Lösung der Flüchtlingsfrage”, sagte Weber.
Das hatte empörte Reaktionen in den sozialen Netzwerken ausgelöst. Kritiker warfen Weber vor, seine Formulierung erinnere an die von den Nationalsozialisten propagierte “Endlösung der Judenfrage”.
In einer ersten Reaktion hatte der CSU-Politiker die Kritik an seiner Äußerung entschieden zurückgewiesen. “In aller Klarheit: die absichtliche Missinterpretation meiner Aussage hier ist völliger Unsinn und nicht im geringsten von mir beabsichtigt”, schrieb er auf Twitter. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.