Logo Epoch Times

Mehr Geld für Merkel und ihre Minister - Das verdienen die Politiker in Deutschland

Die Gehälter der Bundespräsidenten und die Pensionen der Vorgänger steigen in Deutschland an. Ab dem Monat April gibt es um 3,09 Prozent mehr Lohn, das sind umgerechnet gut 660 Euro mehr für die hohe politische Amtsinhaberschaft.

top-article-image

Angela Merkel Foto: GONZALO FUENTES/AFP/Getty Images

Foto: GONZALO FUENTES/AFP/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die Bundesbeamten und Regierungsmitglieder können mit knapp 3 Prozent mehr Lohn rechnen. Dabei gibt es sogar zwei Gehaltserhöhungen, wobei man hier einige Voraussetzungen erfüllen muss. Hat man ein Bundestagsmandat, kann man bereits neben der Anhebung der Amtsgehälter mit einer Diätenerhöhung für Juli rechnen.
Somit haben sich im Vergleich diese um 3,1 Prozent erhöht. Ein Beispiel: Ein Gehalt von 9780,28 Euro wird demnach auf 10083,47 Euro erhöht. Laut “Bild” werden die Bundestagsdiäten der Kanzlerin und ihrer Minister aber um die Hälfte gekürzt.
Unterm Strich steigen die Gehaltserhöhungen bei Kanzlerin Angela Merkel von bisher ca. 24300 Euro auf 25060 Euro. Die Minister mit Bundestagsmandat können statt der Summe 20820 Euro mit einem Gehalt von 21460 Euro rechnen. Die wenigen Minister der Bundesregierung ohne Bundestagszugehörigkeit bekommen lediglich eine Erhöhung des Amtsgehaltes ausbezahlt. Diese beläuft sich auf 500 Euro: Finanzminister Olaf Scholz (SPD), Innenminister Horst Seehofer (CSU), Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU), Familienministerin Franziska Giffey (SPD) und Umweltministerin Svenja Schulze (SPD). (cs)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.