Kanzlerin Merkel gegen Wiedereinführung der Wehrpflicht als Reaktion auf Rechtsextreme
Kanzlerin Angela Merkel sprach sich gegen die Wiedereinführung der Wehrpflicht aus. Die Entscheidung 2011 sei eine grundsätzliche Entscheidung gewesen.

Bundeskanzlerin Angela Merkel und Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg im Feldlager der Bundeswehr in Kunduz, Afghanistan. Foto: Bundesregierung/Steffen Kugler/dapd
Foto: Bundesregierung/Steffen Kugler/dapd
Kanzlerin Angela Merkel hält nichts von Vorschlägen aus ihrer Partei, als Reaktion auf rechtsextreme Tendenzen in der Bundeswehr zur Wehrpflicht zurückzukehren.
Die Bundeswehr brauche Berechenbarkeit in ihrer Entwicklung, sagte sie in Berlin. Die Aussetzung der Wehrpflicht 2011 sei eine grundsätzliche Entscheidung gewesen. „In der Kontinuität dieser Entscheidung sollten wir jetzt auch die nötigen Reformen vornehmen.“
Gefordert hatte die Rückkehr zur Wehrpflicht der CDU-Bundestagsabgeordnete Patrick Sensburg. Die Aussetzung habe bewirkt, dass die Bundeswehr keinen Querschnitt der Gesellschaft mehr abbilde, sagte er. (dpa)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.