Kanzlerin Merkel lobt Freiwillige Feuerwehren - "Riesenbeitrag” zur Sicherheit in Deutschland
Bundeskanzlerin Angela Merkel lobte heute in ihrer wöchentlichen Videobotschaft die Freiwilligen Feuerwehren in Deutschland, die einen "Riesenbeitrag dazu [leisten], dass Menschen sicher leben können".

Feuerwehrmänner (Symbolbild). Foto: Vladimir Rys/Getty Images
Foto: Vladimir Rys/Getty Images
Lob für die Freiwilligen Feuerwehren von der Bundeskanzlerin: In ihrer wöchentlichen Videobotschaft sagte Angela Merkel (CDU) am Samstag, die rund eine Million ehrenamtlich tätigen Feuerwehrleute in Deutschland leisteten einen “Riesenbeitrag dazu, dass Menschen sicher leben können”.
Beim Berliner Abend der deutschen Feuerwehren am kommenden Mittwoch wolle sie für dieses Engagement “Danke” sagen.
“Wir haben in 2.074 Städten nur 100 Berufsfeuerwehren; alles andere wird von Ehrenamtlichen geleistet”, erklärte Merkel. Auch in Städten, wo Berufsfeuerwehren arbeiteten, gebe es ergänzend Freiwillige Feuerwehren. “Ich glaube, das ist einzigartig”, sagte die Bundeskanzlerin.
Merkel forderte die Unternehmen auf, ihren Angestellten das Engagement in einer Freiwilligen Feuerwehr zu ermöglichen. Den Arbeitgebern sei immer wieder zu sagen, dass die Freistellungen ein wichtiger Beitrag für die Gesellschaft seien, sagte sie.
Zudem sei es wichtig, die Erstattung für Verdienstausfälle ohne viele bürokratische Hindernisse zu organisieren. (afp)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.