Logo Epoch Times

Merkel ruft zum Kampf um jede Stimme auf: "Ran an den Speck” - Betet aber nicht für Wahlsieg

"So konkret politisch bete ich nicht, und Gebete sind ohnehin eine sehr persönliche Angelegenheit", sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel. Dafür rief sie heute zum Kampf um jede Stimme auf. "Ran an den Speck. Jede Stimme ist wichtig", so die Bundeskanzlerin.

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) betet nicht für ihren Sieg bei der Bundestagswahl am Sonntag. “So konkret politisch bete ich nicht, und Gebete sind ohnehin eine sehr persönliche Angelegenheit”, sagte sie der “Bild”-Zeitung vom Samstag.
Auch Martin Schulz (SPD) sagte, dass Beten eine “sehr intime Angelegenheit” sei. Als Politiker “muss man jedenfalls immer wissen, dass es etwas Größeres gibt als den eigenen Erfolg”.
Merkel wie Schulz sagten der Zeitung, sie spielten kein Lotto. Merkel fügte an, bekomme sie Auszeichnungen und Preise, die mit Preisgeld verbunden seien, spende sie dieses. Schulz betonte, er habe noch nie Lotto gespielt: “Ich wollte die Frage, ob mein Leben gelingt, nicht dem Zufall oder einer Lostrommel überlassen”.
Die Bundeskanzlerin und die Union gehen mit einem großen Vorsprung in den Umfragen in die Bundestagswahl am Sonntag. Allerdings müssen CDU und CSU mit deutlichen Verlusten gegenüber dem Ergebnis von 2013 rechnen.

Merkel ruft zum Kampf um jede Stimme auf: “Ran an den Speck”

Deswegen rief Merkel am letzten Tag vor der Bundestagswahl zum Kampf um jede Stimme auf. “Ran an den Speck. Jede Stimme ist wichtig”, sagte sie am Samstagmorgen bei einem Termin mit Wahlkampfhelfern ihrer Partei in Berlin. Merkel verteilte Kaffee und Tee an die Helfer.

Bundeskanzlerin Angela Merkel verteilt Tee und Kaffee an die Helfer. 23. September 2017 in Berlin.

Foto: MICHAEL KAPPELER/AFP/Getty Images

Danach besuchte sie ihren Wahlkreis Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern. Auf der Insel Rügen wollte sie am Nachmittag das Erntedankfest in Lauterbach besuchen. (afp/dpa)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.