Logo Epoch Times

Merkel schlägt Kramp-Karrenbauer als neue CDU-Generalsekretärin vor

Merkel hat die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer offiziell als neue Generalsekretärin vorgeschlagen.

top-article-image

German Chancellor Angela Merkel (R) and her conservative Christian Democratic Union (CDU) party's top candidate for regional elections in the southwestern federal state of Saarland Annegret Kramp-Karrenbauer arrive to give a statement at the headquarters of their conservative Christian Democratic Union (CDU) party in Berlin on March 27, 2017, one day after regional elections in the southwestern federal state of Saarland. In the Saarland state vote held six months before a general election, German Chancellor Angela Merkel's Christian Democrats (CDU) won 40,7 percent against 29,6 percent for the Social Democrats (SPD), according to preliminary official results. / AFP PHOTO / John MACDOUGALL

Foto: Photo credit should read JOHN MACDOUGALL/AFP/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer soll neue CDU-Generalsekretärin werden. Bundeskanzlerin und CDU-Chefin Angela Merkel hat die 55-Jährige am Montag den Parteigremien als Nachfolgerin des bisherigen Amtsinhabers Peter Tauber vorschlagen, wie die Nachrichtenagentur AFP am Montag aus Parteikreisen erfuhr. Sie habe für den Vorschlag viel Applaus bekommen, hieß es.
Zuvor hatte die “Süddeutsche Zeitung” darüber berichtet. Kramp-Karrenbauer soll auf dem Parteitag am 26. Februar in Berlin gewählt werden.
Der 43-jährige Tauber war zuletzt längere Zeit erkrankt gewesen und hatte an den Koalitionsverhandlungen mit der SPD nicht teilgenommen. Bereits bei den Sondierungen über ein Jamaika-Bündnis war er nur selten zu sehen gewesen. Tauber hatte das Amt des CDU-Generalsekretärs 2013 übernommen. (afp/dpa)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.