Merkel will "ernsthaft” und "engagiert” mit SPD über Regierungsbildung sprechen
Die Bundeskanzlerin will Sondierungsgespräche mit der SPD aufnehmen. Ziel sei es, eine stabile Regierung zu bilden. Der Leitgedanke sei, die Probleme der Menschen zu lösen, so Merkel.

Angela Merkel. Foto: Adam Berry/Getty Images
Foto: Adam Berry/Getty Images
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will Gespräche mit der SPD über eine Regierungsbildung aufnehmen. Das sagte Merkel am Montag nach einer Sitzung des CDU-Parteivorstands in Berlin. “Wir gehen dabei natürlich von unserem Regierungsprogramm aus.”
Das würden andere Parteien genauso handhaben, so Merkel. Man wisse aber, dass solche Gespräche Kompromisse erforderten. Ziel sei es, eine stabile Regierung zu bilden. Der Leitgedanke sei, die Probleme der Menschen zu lösen, sagte die Kanzlerin. Die Union wolle der “Anker” der Stabilität sein. “Deshalb sind wir bereit, Gespräche mit der SPD aufzunehmen”, so die CDU-Vorsitzende.
Die Gespräche sollten “ernsthaft, engagiert, redlich” und mit dem Ziel eines erfolgreichen Abschlusses geführt werden, sagte Merkel. Der Leitgedanke sei, die Probleme der Menschen zu lösen, fügte die Kanzlerin hinzu.
Für Donnerstagabend ist ein Treffen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit den Vorsitzenden von CDU, CSU und SPD im Schloss Bellevue geplant. Dabei soll es dem Vernehmen nach um eine mögliche Neuauflage der Großen Koalition gehen.
Nach der Bundestagswahl am 24. September hatte SPD-Chef Martin Schulz eine Große Koalition noch ausgeschlossen und versichert, dass die SPD die Opposition anführen werde. (afp/dts)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.