Logo Epoch Times

Merkels Kanzlerkandidatur 2017: Hier Video ihrer Pressekonferenz ansehen

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will eine vierte Amtszeit. Das verkündete sie heute in Berlin. Phönix TV veröffentlichte das Video der vollständigen Pressekonferenz.

top-article-image

German Chancellor Angela Merkel addresses a press conference at the Christian Democratic Union (CDU) party headquarters in Berlin, on November 20, 2016. German Chancellor Angela Merkel told her party earlier in the day she will seek re-election next year, a move likely to be welcomed in many capitals as a sign of stability following poll triumphs for Brexit and Donald Trump. / AFP / TOBIAS SCHWARZ

Foto: Photo credit should read TOBIAS SCHWARZ/AFP/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Sie kandidiere erneut als CDU-Vorsitzende und Spitzenkandidatin der Union bei den Bundestagswahlen 2017, kündigte Angela Merkel heute an. Die Entscheidung sei für sie nach elf Jahren im Amt “alles andere als trivial”, so die Kanzlerin im Konrad-Adenauer-Haus.
Sie sprach von „überaus schwierigen Zeiten“, in denen wir uns befinden. Auch die Bundestagswahl 2017 werde „schwierig“ wie keine zuvor im wiedervereinigen Deutschland: „Wir werden es mit Anfechtungen von allen Seiten zu tun haben. Von Rechts wie nie zuvor – und auch mit einer starken Polarisierung unserer Gesellschaft.“
Es gebe auch Anfechtungen von Links, mit der Möglichkeit einer Rot-rot-grünen Bundesregierung. Auch europäisch und international habe man mit Anfechtungen „für unsere Werte und unsere Interessen“ zu tun.

Hier ihre gesamte 24 minütige Pressekonferenz:

Die EU stehe durch die Eurokrise, „die Flüchtlingsfrage“ und auch nach dem Brexit unter großer Anspannung. Die Weltlage müsse sich „erstmal neu sortieren“ nach den Wahlen in Amerika, „auch im Verhältnis zu Russland“. Die Erwartungen, die nun in sie gesetzt würden, empfindet Merkel als „grotesk, geradezu absurd“: „Kein Mensch – kein Mensch alleine und auch nicht mit größter Erfahrung, kann die Dinge in Deutschland, in Europa und der Welt mehr oder weniger zum Guten wenden und schon gar nicht eine Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland“, sagte sie.
Eine Journalistin mit US-Akzent fragte im Anschluss: Menschen auf der ganzen Welt verlieren das Vertrauen in die etablierten Parteien. Wie wolle sie dieses zurückgewinnen?
„Dadurch, dass wir vernünftige Vorschläge haben“, so Merkel. Man müsse die Bekümmernisse der Menschen ernst nehmen, ohne denen, die dauernd „Nein“ sagen, nach dem Mund zu reden, so die Kanzlerin. Und „wir müssen zu unseren Werten stehen“, so Merkel. „So werden wir das Vertrauen zurückgewinnen.“
Sie sei bereit einen Wahlkampf zu führen, der sehr anders sein wird, als die Wahlkämpfe davor, sagt sie.
Prompt hakt ein Journalist nach – im Hinblick auf die Rolle der Sozialen Medien im US-Wahlkampf.
Es gebe vielfache Unterschiede zwischen Deutschland und den USA, so Merkel. Es werde weniger um die mediale Aufbereitung als um die Themen des Wahlkampfs gehen.

Siehe auch:

(rf)
Video von Phönix TV.

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.