Organisationen fordern Aufnahme von mehr Flüchtlingen in Deutschland
27 Verbände fordern eine Aufnahme von mehr Flüchtlingen. Die Flüchtlingsaufnahme sei dank des Einsatzes von Haupt- und Ehrenamtlichen und des Engagements der Geflüchteten selbst zu einer Erfolgsgeschichte geworden, heißt es bei "Pro Asyl".

Flüchtlinge auf der Balkanroute
Foto: über dts Nachrichtenagentur
Zahlreiche Flüchtlingsorganisationen, Gewerkschaftsbund und “Neue Deutsche Medienmacher” gehen in eine erneute Offensive, um den Flüchtlingszustrom nach Deutschland anzufachen. Deutschland sollte eine erhebliche Zahl Geflüchteter aufnehmen und sei dazu auch in der Lage, heißt es in einem Text, der der “Süddeutschen Zeitung” vorliegt.
Das zivilgesellschaftliche Bündnis will am Freitag (3.7.) dazu aufrufen, mit der Begründung: Flüchtlingsunterkünfte stünden leer oder könnten kurzfristig reaktiviert werden. Zudem sei fünf Jahre nach dem großen Sommer der Flucht klar, dass Deutschland die damals gekommenen Menschen gut integriert habe.
Genügend Geld sei da
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.