Logo Epoch Times

Berliner Passanten befürworten Merkels Rückzug

Passanten in der Berliner Innenstadt haben Verständnis für den Rückzug von Angela Merkel als CDU-Parteivorsitzende und als Bundeskanzlerin geäußert. 

top-article-image

Angela Merkel bei der Pressekonferenz in Berlin am Montag, dem 29.10. – einen Tag nach den Wahlen in Hessen.

Foto: Sean Gallup/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Passanten in der Berliner Innenstadt haben Verständnis für den Rückzug von Angela Merkel als CDU-Parteivorsitzende und als Bundeskanzlerin geäußert.
„Ich finde das sehr positiv, dass Frau Merkel den CDU-Vorsitz abgibt, weil sie sehr lange schon in dem Amt tätig ist und deswegen sollte sie dann auch mal den Weg für jüngere Leute frei machen“, sagte Christian Edler am Montag vor dem Brandenburger Tor.
Ähnlich äußerte sich Marc Ossege, der Merkel für ihren „fantastischen Job“ dankte, zugleich aber konstatierte, dass die Kanzlerin „wohl den Rückhalt verloren“ habe.
Angela Merkel hatte am Montag angekündigt, beim CDU-Parteitag Anfang Dezember nicht mehr als Parteivorsitzende antreten zu wollen. Zudem stehe sie nach Ablauf der aktuellen Legislaturperiode auch nicht mehr als Kanzlerkandidatin zur Verfügung.
Einer der größten Kritiker Merkels, der AfD-Bundesvorsitzende Alexander Gauland, bezweifelte allerdings, dass der Rückzug Merkels auch einen Politikwechsel in der CDU zur Folge habe.
Gauland sagte, es gebe weiterhin „eine Menge in der CDU, das sich verändern muss, um überhaupt eine Chance für eine Zusammenarbeit mal in ferner Zukunft zu bieten“. (reuters)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.