Logo Epoch Times

Rot-Kreuz-Präsidentin sieht Deutschland nicht für Extremfälle gerüstet

Deutschland ist nach Einschätzung von Rot-Kreuz-Präsidentin Hasselfeldt nur unzureichend auf Extremfälle vorbereitet.

top-article-image

Rotes Kreuz.

Foto: SINA SCHULDT/AFP/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Deutschland ist nach Einschätzung von Rot-Kreuz-Präsidentin Gerda Hasselfeldt nur unzureichend auf Naturkatastrophen, Epidemien oder einen Terroranschlag vorbereitet.
“Ich möchte keine Schreckensszenarien entwerfen”, sagte die frühere CSU-Bundestagsabgeordnete der “Augsburger Allgemeinen” vom Montag. “Für Extremfälle allerdings sind wir noch nicht ausreichend gewappnet”, warnte sie.
Das Deutsche Rote Kreuz und andere Hilfsorganisationen wollten deshalb im Auftrag des Bundes in zehn über das ganze Land verteilten Materiallagern Zelte, Feldbetten, Kleidung, Medikamente und Lebensmittel für insgesamt 50.000 Menschen einlagern. Die Kosten für die Erstausstattung werden dem Bericht zufolge auf rund hundert Millionen Euro geschätzt.
Nach dem Ende des Kalten Krieges seien eine Reihe ähnlicher Depots in dem Glauben aufgelöst worden, dass sie nicht mehr notwendig seien. Zwar hätten einige Länder noch Material eingelagert, “aber eben nicht alle und nicht genug”, sagte Hasselfeldt. Überdies gebe es inzwischen neue Risiken, etwa das eines Cyberangriffs auf Krankenhäuser oder die Stromversorgung. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.