Deutschland steckt in schwerer Wirtschaftskrise
Rürup warnt vor Dauerrezession: „Ein Glück, dass wir so bald Neuwahlen haben”
Eine so „zähle, langanhaltende Krise“ hatte Deutschland noch nie, warnt Bert Rürup. Der Wirtschaftsexperte sieht Deutschlands Wohlstandsmodell gefährdet. Die Neuwahlen im Februar kämen daher gerade rechtzeitig.

Die deutsche Industrie steht unter massivem Druck - auch die Schlüsselbranchen wie die Automobilbranche.
Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Nach Ansicht des Wirtschaftsexperten Bert Rürup steckt Deutschland in einer schwersten Wirtschaftskrise seit dem 2. Weltkrieg und dem Abrutschen in die Dauerrezession.
„Eine so zähe, langanhaltende Krise hatten wir noch nie in Deutschland“, sagte Rürup der „Bild“.
Dem alten erfolgreichen deutschen Wirtschaftsmodell drohe das Aus. Der frühere Lehrstuhlinhaber für Finanz- und Wirtschaftspolitik an der Technischen Universität Darmstadt erklärte:
„Es gab tiefere Einbrüche – zu Beginn der Corona-Pandemie, aber aus diese wurden rasch wieder aufgeholt. Jetzt aber geht es um die Zukunftsfähigkeit des deutschen Geschäftsmodell, dem Export hochwertiger Industrieprodukte.”
„Dieses auf Freihandel gestützte Geschäftsmodell der Globalisierung ist zum Auslaufmodell geworden.”
Deutschlands Wohlstand sei bisher vorrangig auf dem Export der Industrie gegründet. „Nun steht unser Erfolgsmodell als Exportnation zur Disposition“, so Rürup.
Die Neuwahlen im Februar kämen daher gerade rechtszeitig. „Es ist ein Glück, dass wir so bald Neuwahlen haben“, sagte er.
Aufgabe für den nächsten Kanzler sei es, „dringend die Abschreibungsbedingungen für die Wirtschaft zu modernisieren“.
Diese müssten an den Stand der modernen Technik angepasst werden. „Zudem müssen massive Investitionen zur Modernisierung der Infrastruktur getätigt – in die physische und die digitale“, so Rürup. (dts/red)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.