Logo Epoch Times

Scheuer warnt Union nach CDU-Sieg in NRW vor Übermut

"Wir haben Rückenwind, weil Deutschland gut dasteht und wir auf die richtigen Themen der Zukunft setzen. Aber es gibt keinen Grund, übermütig zu werden", sagte CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer.

top-article-image

Armin Laschet, der Spitzenkandidat der CDU bei der NRW-Landtagswahl.

Foto: OLIVER BERG/AFP/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer warnt die Union nach dem Wahlsieg der CDU in Nordrhein-Westfalen vor Übermut.
“Wir haben Rückenwind, weil Deutschland gut dasteht und wir auf die richtigen Themen der Zukunft setzen. Aber es gibt keinen Grund, übermütig zu werden”, sagte Scheuer den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Montagsausgabe). “Wir wissen, dass wir bis zur Bundestagswahl ganz konzentriert weiter arbeiten müssen.”
Kanzlerin Angela Merkel (CDU) könne das Wahlergebnis als Erfolg für sich verbuchen. “So wie die NRW-Wahl eine Niederlage von Martin Schulz ist, so ist die Wahl auch ein Sieg für Angela Merkel”, sagte Scheuer.
Der Fraktionschef der Grünen im Bundestag, Anton Hofreiter, rief seine Partei dazu auf, Lehren aus der Abwahl des rot-grünen Bündnisses in NRW zu ziehen. “Auf der Bundesebene müssen wir jetzt mit klaren inhaltlichen Botschaften rüberkommen”, sagte er dem “Kölner Stadt-Anzeiger”.
Die Grünen verloren laut Hochrechnungen mehr als fünf Prozentpunkte und kamen bei der Wahl am Sonntag auf gut sechs Prozent.
Eindeutiger Gewinner ist die CDU, die sich auf rund 33 Prozent verbesserte. Die SPD stürzte auf rund 31 Prozent ab. Falls die Linke den Einzug in den Landtag verpassen sollte, könnte die CDU eine Regierungskoalition mit der FDP bilden, die mit mehr als zwölf Prozent drittstärkste Kraft wurde.
Aber nach einem Wahlfehler mit der Kandidatenliste droht der FDP ein Wahlprüfungsverfahren, was die Koalition von Schwarz-Gelb gefährden könnte. (afp/as)

Mehr zu diesem Thema:

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.