Logo Epoch Times

Schleswig-Holstein: Weltgrößter Röntgenlaser wird eröffnet

In Schleswig-Holstein wird der weltgrößte Röntgenlaser eröffnet. Damit lassen sich 3D-Aufnahmen von Strukturen wie einzelnen Atomen oder Molekülen machen.

top-article-image

Atomare Details von Viren und Zellen entschlüsseln, dreidimensionale Aufnahmen vom Nanokosmos machen und untersuchen, wie Vorgänge im Inneren von Planeten vonstattengehen – der 1,22 Milliarden Euro teure Röntgenlaser "European XFEL" soll all das möglich machen.

Foto: Markus Scholz/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

In Schenefeld in Schleswig-Holstein wird am Freitag (15.00 Uhr) offiziell der Startschuss für den weltgrößten Röntgenlaser gegeben. Die internationale Forschungsanlage der Superlative soll völlig neue Einblicke in die Vorgänge auf atomarer Ebene liefern.
Zur Eröffnung werden unter anderem Bundesforschungsministerin Johanna Wanka (CDU), Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) und die französische Forschungsministerin Frédérique Vidal erwartet.
Der sogenannte XFEL-Laser erzeugt extrem starke, aber ultrakurze Röntgenblitzkaskaden, die dieselben Eigenschaften wie Laserlicht haben. Damit lassen sich 3D-Aufnahmen von Strukturen wie einzelnen Atomen oder Molekülen machen.
Es handelt sich um ein internationales Projekt. Die mit Abstand größten Träger sind Deutschland und Russland. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.