Strobl: Grenzkontrollen zur Schweiz noch in diesem Jahr denkbar
Der Innenminister von Baden-Württemberg hält Grenzkontrollen zur Schweiz für selbstverständlich "sollte sich die Lage verschärfen". Ihn stört auch, dass einige Migranten "ihre Papiere plötzlich wiederfinden, wenn sie diese für irgendwelche staatlichen Maßnahmen brauchen, die mit Zahlungen verbunden sind."

Der UN-Hochkommissar für Flüchtlingsfragen präsentierte in Davos / Schweiz am 20. Januar 2017 dieses Karte zur Zuwanderung: "Flüchtlingskrise: Das große Bild". Baden-Württemberg hält sich die Möglichkeit offen, Grenzkontrollen zur Schweiz einzuführen.
Foto: FABRICE COFFRINI/AFP/Getty Images
Härtere Sanktionen überlegenswert
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.