Suche nach vermisstem Streifenwagen der Berliner Polizei beendet
Wie der "Tagesspiegel" berichtet hatte, stand der Wagen in der Zentralwerkstatt für alle Streifenwagen der Berliner Polizei im Stadtteil Kreuzberg. Von dort sei er am vergangenen Samstag spurlos verschwunden.

Polizeifahrzeuge vor dem Berliner Dom (Symbolbild).
Foto: Paul Zinken/dpa
Die Suche nach einem zwischenzeitlich von der Berliner Polizei vermissten Streifenwagen ist beendet: “Der Wagen war nie wirklich verschwunden”, teilte die Polizei am Freitag auf Twitter mit. “Kollegen haben ihn bei der Abholung in der Werkstatt nicht ausgetragen.”
Wie der “Tagesspiegel” berichtet hatte, stand der Wagen in der Zentralwerkstatt für alle Streifenwagen der Berliner Polizei im Stadtteil Kreuzberg. Von dort sei er am vergangenen Samstag spurlos verschwunden – mitsamt Fahrzeugpapieren. Die Tankkarte und die Transponderkarte, die Zugang durch die Zufahrtstore der Polizeidienststellen verschafft, seien gesperrt worden.
Da derzeit der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan auf Staaatsbesuch in Berlin ist, habe der vermisste Wagen bei den Berliner Behörden Sorgen um die Sicherheit ausgelöst, berichtete der “Tagesspiegel” weiter.
Demnach wurden am Donnerstag alle Polizeidienststellen per Mail über das vermisste Fahrzeug informiert, der Betreff lautete: “In Verlust geratener Funkstreifenwagen.” Wie die Polizei mitteilte, sei der Streifenwagen seit Donnerstagnachmittag schließlich wieder lokalisiert. (dpa)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.