Logo Epoch Times

Tafeln versorgen 220.000 Flüchtlinge mit Lebensmitteln

In Spitzenzeiten versorgten die Tafeln 280.000 Migranten und Flüchtlinge. Nach Angaben des Vorsitzenden Brühl seien zahlreiche Flüchtlinge mittlerweile als Ehrenamtliche selbst als Helfer bei den Lebensmittelausgaben engagiert, ein Teil arbeite als sogenannte Bufdis über den Bundesfreiwilligendienst mit.

top-article-image

Tafel. Foto: Sean Gallup/Getty Images

Foto: Sean Gallup/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die Tafeln in Deutschland haben derzeit nach eigenen Angaben rund 220.000 Flüchtlinge als Kunden. Im Gespräch mit der “Neuen Osnabrücker Zeitung” sagte Jochen Brühl, Vorsitzender des Bundesverbandes der Tafeln: “In Spitzenzeiten waren es 280.000. Die Belastung der Ehrenamtlichen ist hoch, aber es läuft. Wir sind Orte der Begegnung.”
Insgesamt würden 1,5 Millionen Menschen regelmäßig das Angebot der Tafeln nutzen.
Nach Angaben von Brühl seien zahlreiche Flüchtlinge mittlerweile als Ehrenamtliche selbst als Helfer bei den Lebensmittelausgaben engagiert, ein Teil arbeite als sogenannte Bufdis über den Bundesfreiwilligendienst mit. “Die Einbindung läuft gut”, so Brühl. (dts)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.