Logo Epoch Times

Tausende gehen in Berlin für die Freiheit der Wissenschaft auf die Straße

Im Rahmen der weltweiten Proteste für die Freiheit der Wissenschaft sind in Berlin mehrere tausend Demonstranten auf die Straße gegangen. Die Proteste richteten sich gegen die Einschränkung von Wissenschaft, die Leugnung wissenschaftlich belegter Tatsachen und die Verbreitung "alternativer Fakten".

top-article-image

BERLIN, GERMANY - APRIL 22: People march in support of scientific research during the "March for Science" demonstration on April 22, 2017 in Berlin, Germany. People all over the world are participating in "March for Science" demonstrations to protest against the statements and polices of the administration of U.S. President Donald Trump that deride scientific research deemed inconvenient for Trump's political agenda.

Foto: Photo by Sean Gallup/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Im Rahmen der weltweiten Proteste für die Freiheit der Wissenschaft sind in Berlin mehrere tausend Demonstranten auf die Straße gegangen. Die Teilnehmer des “Marschs für die Wissenschaft” liefen am Samstag von der Humboldt-Universität über den Boulevard Unter den Linden bis zum Brandenburger Tor. Die Veranstalter schätzten die Teilnehmerzahl auf 11.000, die Polizei sprach von mehreren tausend Demonstranten.
Die Proteste richteten sich gegen die Einschränkung von Wissenschaft, die Leugnung wissenschaftlich belegter Tatsachen und die Verbreitung “alternativer Fakten”.
“An der Freiheit der Wissenschaft lassen wir nicht rütteln”, sagte Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD), der auch Senator für Wissenschaft und Forschung ist, bei der Kundgebung in der Hauptstadt. “Wir werden all denen entschlossen entgegen treten, die diese Freiheit gefährden wollen.”
Weltweit waren im Rahmen des “March for Science” am Samstag in rund 500 Städten Demonstrationen angekündigt. In Deutschland waren Kundgebungen außer in Berlin in Bonn, Köln, Dresden, Frankfurt, Freiburg, Göttingen, Greifswald, Hamburg, Heidelberg, Jena, Leipzig, München, Stuttgart und Tübingen angemeldet.
Die zentrale Veranstaltung ist für die US-Hauptstadt Washington geplant, wo die Demonstranten zum Kapitol ziehen wollen. Nach dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump wächst vor allem in den USA die Angst vor einer neuen Ära der “alternativen Fakten”. Aber auch in anderen Ländern wie beispielsweise der Türkei und Ungarn wird die freie Wissenschaft immer stärker eingeschränkt. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.