Logo Epoch Times

Tiefensee: GroKo zunächst auf zwei Jahre begrenzen - Merkel muss dann Misstrauensvotum einleiten

"Die Formulierung im Sondierungspapier, dass die gemeinsame Arbeit nach zwei Jahren evaluiert, also geprüft werden soll, reicht mir nicht", meinte Wolfgang Tiefensee.

top-article-image

BERLIN - JUNE 18: German Transport Minister Wolfgang Tiefensee speaks to the media with Environment Minister Sigmar Gabriel and Economy Minister Michael Glos after the German government cabinet approved a package of policies for fighting climate change on June 18, 2008 in Berlin, Germany. Critics however charge that the measures do not go far enough and they also cite Germany's plan to invest heavily in new coal-fired power plants.

Foto: Photo by Sean Gallup/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Der designierte Thüringer SPD-Vorsitzende Wolfgang Tiefensee hat sich dafür ausgesprochen, die Große Koalition im Bund vorerst auf zwei Jahre zu begrenzen.
“Die Formulierung im Sondierungspapier, dass die gemeinsame Arbeit nach zwei Jahren evaluiert, also geprüft werden soll, reicht mir nicht”, sagte Tiefensee der “Thüringer Allgemeinen” vom Montag.
„Es müsse konkret vereinbart werden, ‘dass die Bundeskanzlerin 24 Monate nach ihrer Wahl ein konstruktives Misstrauensvotum einleitet'”.
Falls sie nicht das Vertrauen erhalte, müsse es Neuwahlen geben, forderte der thüringische Wirtschaftsminister. Tiefensee kritisierte, dass SPD-Chef Martin Schulz die Ergebnisse der Sondierungsgespräche mit CDU und CSU zu sehr gelobt habe. Er finde “es falsch, die Ergebnisse als ‘hervorragend’ zu bezeichnen”, sagte er. “Sie sind annehmbar, nicht weniger, aber auch nicht mehr – und sie sind teilweise zu unkonkret.”
Tiefensee war am Samstag vom Landesvorstand als neuer Vorsitzender der Thüringer SPD bestimmt worden. Die Wahl soll im März stattfinden. Der Landeswirtschaftsminister war von 2005 bis 2009 Bundesverkehrsminister und Ostbeauftragter der Bundesregierung. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.