Umfrage: Nahles in der Wählergunst weit abgeschlagen hinter Merkel
Das Meinungsforschungsinstitut Forsa befragte in der vergangenen Woche 2.501 Wahlberechtigte. Die SPD-Fraktionschefin Andrea Nahles schneidet bei der Umfrage gar nicht gut ab.

German Chancellor Angela Merkel (L) speaks with German Labour and Social Minister Andrea Nahles at the start of the weekly cabinet meeting at the Chancellery in Berlin on March 29, 2017. / AFP PHOTO / Odd ANDERSEN
Foto: Photo credit should read ODD ANDERSEN/AFP/Getty Images
SPD-Fraktionschefin Andrea Nahles würde einer Umfrage zufolge bei einer Direktwahl der Bundeskanzlerin weit abgeschlagen hinter Amtsinhaberin Angela Merkel (CDU) liegen. Für Nahles würden sich laut dem am Montag veröffentlichten Trendbarometer der Fernsehsender RTL und n-TV nur 16 Prozent der Wähler entscheiden. Merkel käme demnach auf 47 Prozent der Stimmen.
Zudem würden laut der Umfrage 85 Prozent der Unionsanhänger der CDU-Vorsitzenden Merkel ihre Stimme geben. Dagegen würden sich nur 40 Prozent der SPD-Anhänger für Nahles entscheiden.
Die SPD-Fraktionschefin soll im April zur neuen SPD-Vorsitzenden gekürt werden. Momentan steht Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz kommissarisch an der Parteispitze. Martin Schulz hatte sich als SPD-Chef zurückgezogen.
Ab Dienstag stimmen die SPD-Mitglieder über den Koalitionsvertrag mit der Union ab. Das Ergebnis liegt am 4. März vor.
In der Wählergunst liegt die SPD laut der Umfrage derzeit nur noch bei 16 Prozent. Die Union kommt demnach auf 34 Prozent. Die Grünen und die AfD liegen mit jeweils 13 Prozent nur knapp hinter der SPD. Die Linkspartei würde zehn Prozent der Stimmen bekommen, die FDP neun Prozent.
Das Meinungsforschungsinstitut Forsa befragte in der vergangenen Woche 2.501 Wahlberechtigte. (afp)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.