Logo Epoch Times

Union und SPD setzen Koalitionsverhandlungen fort

CDU, CSU und SPD setzen heute ihre Koalitionsverhandlungen fort. Die Themen Familiennachzug und Gesundheitssystem sollen im Zentrum stehen.

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

CDU, CSU und SPD setzen heute ihre Koalitionsverhandlungen fort. Zunächst wollen sie weiter in Arbeitsgruppen beraten.
Am späten Nachmittag kommen dann die Parteivorsitzenden Angela Merkel (CDU), Horst Seehofer (CSU) und Martin Schulz (SPD) in der CDU-Zentrale zusammen, um erste Zwischenergebnisse zu erörtern und den weiteren Fahrplan zu besprechen. Am Abend will die 15 Mitglieder starke Spitzenrunde beraten.
Die ersten Runden der Arbeitsgruppen hatten zunächst keine erkennbaren Fortschritte beim umstrittenen Thema Familiennachzug gebracht. Die SPD will bei den Verhandlungen eine weitergehende Härtefallregelung für den Familiennachzug von Asylbewerbern mit eingeschränktem Schutzstatus erreichen. Die CSU lehnt dies ab.
Dagegen gab es beim Thema Verbesserungen für das Gesundheitssystem Signale aus der CDU, dass man hier der SPD entgegenkommen will.
Die Verhandlungen in den Arbeitsgruppen sollen bis kommenden Freitag abgeschlossen sein. Am darauffolgenden Wochenende (3. und 4. Februar) sollen dann die Ergebnisse durch die Parteiführungen abgesegnet werden. Sollte dieser kurze Frist nicht ausreichen, sind zwei weitere Puffertage eingeplant. (dpa)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.