Merkel sagt bei Obama ab: Berlin-Wahl wichtiger als UN-Flüchtlingsgipfel
Merkel sagte für den heutigen Wahltag die Reise zum Flüchtlingsgipfel von Obama ab, der heute in New York stattfindet.

BERLIN, GERMANY - SEPTEMBER 09: Frank Henkel (L), lead candidate of the German Christian Democrats (CDU), waves while standing with CDU Chairwoman and German Chancellor Angela Merkel during a CDU Berlin city elections campaign event at Checkpoint Charlie on September 9, 2011 in Berlin, Germany. Berlin is scheduled to hold city elections on September 18.
Foto: Photo by Sean Gallup/Getty Images
Für Kanzlerin Merkel ist die Wahl sehr wichtig, sie griff bereits im Vorfeld persönlich ein, um die CDU zu stärken.
Sie sagte für den heutigen Wahltag die Reise zum Flüchtlingsgipfel von Obama ab, der heute in New York stattfindet. Es wurde erwartet, dass sie persönlich anreist und die Rolle des Co-Gastgebers übernimmt.
Im Juli kündigte sie dies so an und bestätigte, dass sie “angesichts des enormen Ausmaßes der Flüchtlingstragödie einen Schwerpunkt auf die humanitäre Dimension” legen wird. Statt der Reise wird sie wohl im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin vor Ort sein.
Verliert die CDU und kann anschließend keine Koalition mit der SPD aufnehmen, verliert die CDU im Bundesrat an Einfluss. Der Bundesrat ist ein “Parlament der Länderregierungen”. Das bedeutet, nur der, der in einer Landesregierung Sitze hat, kann Mitglied des Bundesrates sein – die Oppositionsparteien haben keinen Einfluss im Bundesrat. (ks)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.