Weil am Rhein: Bundespolizei finden in Frachtcontainern illegal eingereiste Migranten
Über Frachtcontainer auf einem Güterzug reisen mehrere afrikanische Flüchtlinge und Migranten illegal nach Deutschland ein.

Ein Polizist untersucht mit einem Spiegel einen Güterzug um mögliche illegal Mitreisende zu entdecken. Foto: GUENTER SCHIFFMANN/AFP/Getty Images
Foto: GUENTER SCHIFFMANN/AFP/Getty Images
Bundespolizisten haben in Frachtcontainern auf dem Güterbahnhof von Weil am Rhein 16 illegal eingereiste Migranten entdeckt.
Die 14 Männer und zwei Frauen aus Nigeria und Guinea seien ärztlich versorgt worden, teilten die Beamten in der baden-württembergischen Stadt an der Grenze zur Schweiz und zu Frankreich am Dienstag mit.
Da sie einen Asylbegehren äußerten, seien sie danach zur Registrierung in eine Inspektion der Bundespolizei gebracht worden, wo sie auch mit Essen und Trinken versorgt worden seien. Bahnhofsmitarbeiter hatten einige Migranten am Montagmorgen beim Entladen der mit Planen abgedeckten offenen Container bemerkt. Bundespolizisten entdeckten danach die übrigen, als sie den gesamten Zug absuchten.
Sie riefen einen Notarzt und Helfer des Roten Kreuzes zur Unterstützung, um die Menschen medizinisch zu untersuchen. Bei der gegenwärtigen Kälte stelle eine stunden- oder sogar tagelange Reise in den Containern eine große Belastung dar. (er/afp)
Mehr dazu:
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.