Wittenberg: Angela Merkel betont Wert von Meinungsvielfalt
Angela Merkel betont in Wittenberg: Toleranz sei "die Seele Europas“ und "das Grundprinzip jeder offenen Gesellschaft“.

Merkel und Schäuble in Wittenberg.
Foto: JOHN MACDOUGALL/AFP/Getty Images
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat zum 500. Reformationsjubiläum die Bedeutung von Meinungsvielfalt und Toleranz in ganz Europa unterstrichen.
Toleranz sei „die Seele Europas“ und „das Grundprinzip jeder offenen Gesellschaft“, sagte Merkel bei einem Festakt in Wittenberg.
Da die Anerkennung von religiöser und kultureller Vielfalt in einer globalisierten Welt für viele Menschen zunehmend zur Herausforderung werde, müsse ihre Bedeutung umso stärker herausgestellt werden.

Angela Merkel (C), Wolfgang Schäuble (C-R) und der regierende Bürgermester Michael Müller (C-L) vor der Schlosskirche Wittenberg.
Foto: JOHN MACDOUGALL/AFP/Getty Images
Auf twitter ist zu sehen, dass Angela Merkel sowohl ausgebuht als auch gefeiert wurde:

Die amtierende Kanzlerin Merkel in Wittenberg zum Festakt zu 500 Jahren Reformation.
Foto: screenshot/twitter
(dpaks)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.