AFVD stellt Weichen für Zukunft

Der AFVD will die Football-Weltmeisterschaft 2011 nach Deutschland holen (Martin Rose Bongarts/Getty Images)
Anfang März gab der American Football Verband Deutschland (AFVD) auf seiner Bundesversammlung in Frankfurt bekannt, dass er sich zusammen mit der Stadt Frankfurt um die Ausrichtung der vierten IFAF-Weltmeisterschaft in Deutschland 2011 bewerben wird.
Breiten Raum auf dieser Bundesversammlung nahm auch der Bericht über die Nationalmannschaft ein. Mit der Bronzemedaille bei der dritten IFAF-Weltmeisterschaft 2007 in Japan hinter den USA und Gastgeber Japan konnte Deutschland den Erfolg des Jahres 2003 wiederholen und sich als führende Europäische Football-Nation behaupten.
Außerdem wurde bekannt gegeben, dass die Endspiele der German Football League (GFL), der „German Bowl”, von 2008 bis 2010 jeweils in Frankfurt ausgetragen werden. Im Rechenschaftsbericht des AFVD-Präsidiums führte Präsident Robert Huber aus, dass der German Bowl dadurch neue Maßstäbe für den American Football in Deutschland setzen wird und mit dem neuen Austragungsort zum größten American Football-Ereignis auf der Welt außerhalb des amerikanischen Kontinents würde. In diesem Jahr wird der „German Bowl XXX“ am 27. September 2008 in Frankfurt stattfinden. (stan)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.