Guardiola stolz auf drei Bayern-Jahre

Pep Guardiola freut sich auf sein letztes Bundesligaspiel als Bayern-Trainer. Foto: Andreas Gebert/dpa
Foto: Andreas Gebert/dpa
Pep Guardiola hat einen Tag vor seiner letzten Partie als Bayern-Trainer in München stolz auf drei Spielzeiten beim deutschen Fußball-Rekordmeister zurückgeblickt.
„Eine tolle Zeit für mich. Ein großer Moment, nie in meinem Leben werde ich das vergessen“, sagte der Katalane, der nach der Saison zu Manchester City wechselt. „Am Samstag wollen wir ein gutes Spiel zeigen, damit die Leute zufrieden sind und ein bisschen feiern können. Wir wollen uns danach auf unser Finale fokussieren.“ Am 21. Mai endet die Amtszeit von Guardiola mit dem Pokalendspiel gegen Borussia Dortmund.
Drei Meisterschaften, bislang ein Pokalsieg, Titel bei Club-WM und im europäischen Supercup stehen in Guardiolas Erfolgsbilanz mit den Münchnern, mit denen er den historischen vierten Meistertitel nacheinander gebührend feiern möchte. „Wenn du deutscher Meister bist, musst du natürlich eine große Party machen“, sagte der Katalane mit Blick auf Weißbierduschen und Rathausbalkon. „Wahnsinn, Wahnsinn, Wahnsinn waren die drei Bundesligajahre.“ In der Champions League scheiterte Guardiola dreimal im Halbfinale.
Bei Guardiolas Abschiedsspiel am Samstag in der Münchner Arena werden neben Holger Badstuber und Arjen Robben auch Javi Martínez und Xabi Alonso fehlen. Martínez habe ein „bisschen Sprunggelenksprobleme“, könne aber wohl im Pokalfinale wieder dabei sein. Der Einsatz von Alonso dort sei fraglich, sagte Guardiola, der eine Rückkehr als Trainer nach München ausschloss. „Ich denke nicht, ich denke nicht.“
(dpa)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.