Millimeter-Entscheidung in Dax für Oscar Freire

Oscar Freire von Spanien, links, im Zweikampf mit Robbie McEwen von Australia um den 9. Etappensieg von Bordeaux nach Dax, 11. Juli 2006. (AP Photo/Peter Dejong)
Dax/Frankreich – Ex-Weltmeister Oscar Freire hat am Dienstag seinen zweiten Etappensieg bei der 93. Tour de France nach einem spetakulären Spurt gefeiert. Der Spanier aus dem Team Rabobank setzte sich im Massensprint des neunten Abschnitts von Bordeaux nach Dax (169 km) vor dem Dreifach-Sieger Robbie McEwen (AUS) und Erik Zabel (GER) durch. Für den Champion Tom Boonen blieb nur Rang vier. Sergej Gontschar (UKR) blieb vor den ersten zwei Bergetappen im Gelben Trikot.
Der dreifache Weltmeister Freire hatte bereits die 5. Etappe nach Caen im Spurt gewonnen. McEwen, schon dreifacher Etappensieger, schloss zwar bedrohlich auf, hatte seinen finalen Effort jedoch um Augenblicke zu spät lanciert. So feierte Freire seinen sechsten Saisonsieg, nachdem er in diesem Jahr schon in der 7. Etappe der Tour de Suisse von St. Moritz nach Ascona gesiegt hatte. Auch zwischen dem drittplatzierten Erik Zabel und Weltmeister Tom Boonen entschieden nur Millimeter über die Rangierung.
Am Mittwoch dürfte es zum ersten Kräftemessen unter den Führenden im Gesamtklassement kommen. Zwar geschieht die Annäherung an die Pyrenäen nur zaghaft, mit dem Col de Soudet steht die erste Bergwertung “Hors Catégorie” auf dem Programm.
Allerdings ist der knapp 15 km lange und rund 7,3 Prozent steile Anstieg fast 90 km vor dem Ziel passieren, so dass kaum mit ernsthaften Angriffen zu rechnen ist. Am ehesten ist eine Selektion am letzten Hindernis des Tages, dem zweitweise über 10 Prozent steilen Col de Marie-Blanque, realisitisch. Doch selbst nach der Passage des zweiten nennenswerten Bergpreis’ der Tour de France 2006 sind bis ins Ziel nach Pau noch über 50 km zurückzulegen.
Die bisherigen Etappensieger: Thor Hushovd (Prolog), Jimmy Casper (1. Etappe), Robbie McEwen (2. Etappe), Matthias Kessler (3. Etappe), Robbie McEwen (4. Etappe), Oscar Freire (5. Etappe), Robbie McEwen (6. Etappe), Sergej Honchar (7. Etappe), Sylvain Calzati (8. Etappe). Oscar Freire (9. Etappe)
Nicht zum Start zugelassen (Dopingverdacht): Jan Ullrich (T-Mobile), Oscar Sevilla (T-Mobile), Ivan Basso (CSC), Fransesco Mancebo (AG2R).
Fahrer, die eine Rolle in der Tour hätten spielen können, und wegen Krankheit oder Verletzung aufgeben mussten: Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne),, Danilo die Luca (Liquigas-Bianchi), Fabio Sacchi (Milram), Fred Rodriguez (Davitamin-Lotto), Erik Dekker (Rabobank), Bobby Julich (CSC).
Aktuelle Artikel des Autors
01. Februar 2008
Microsoft will Internet Konzern Yahoo kaufen
19. Februar 2007
Die „Weihrauchstraße“
18. Dezember 2006
Basescu verurteilt Kommunismus in Rumänien
23. Juli 2006
Floyd Landis gewinnt 93. Tour de France
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.