3053 Suchergebnisse für „Lockdown“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Prof. Schwab: „Die RKI-Files werden auch das Versagen der Konzernmedien offenlegen“

Prof. Martin Schwab zu den RKI-Files: „Der wirkliche Grund, warum diese Dokumente hier unter Verschluss gehalten werden, ist der, dass die Regierung und im Zweifel auch das Robert Koch-Institut, die ja diese Narrative mitgetragen haben, offensichtlich gelogen haben.“

avatar
29. März 2024
post-image

Hatten die Maßnahmenkritiker doch recht? „RKI-Files“ mit weiteren brisanten Enthüllungen

Die Corona-Verordnungen der Jahre 2020 bis 2023 fußten offenbar nicht allein auf der Expertise des RKI-Krisenstabs. Das geht aus den jüngst veröffentlichten „RKI-Files“ hervor. Trotz Unkenntlichkeit vieler Passagen stellen sich schon nach teilweiser Durchsicht brisante Fragen.

avatar
23. März 2024
post-image

Studie: Corona-Maßnahmen haben Studenten alarmierend geschadet

Sport, Psychologie, Soziales: Ein Dreiklang, der während der Pandemie für viele Studenten völlig aus dem Gleichgewicht geraten ist. Eine Studie zeigt, welche Auswirkungen die verordneten COVID-19-Maßnahmen hervorbrachten.

avatar
19. August 2023
post-image

Beeinflussung mittels Angst während der Corona-Pandemie

Die Angst vor einer Infektion und einer Pandemie ist eine natürliche und menschliche Reaktion. Krisen kommen und gehen, aber unsere Psychologie bleibt. Wie wurden verhaltenspsychologische Techniken genutzt und was treibt uns dazu, Dinge zu tun? Diese Fragen bewegten die Journalistin und Schriftstellerin Laura Dodsworth zu ihrem neuen Buch.

avatar
16. April 2022
post-image

Pianist Jens Schlichting: Musik ist ein menschliches Bedürfnis

Pianist Jens Schlichting wünscht sich keine „neue Normalität“, sondern hofft da ansetzen zu können, wo man vor der Pandemie aufgehört hat.

avatar
20. März 2022
post-image

Verwaltungsgericht Hamburg lehnt Eilantrag gegen 2G im Einzelhandel ab

Die neuesten Entwicklungen im Überblick rund um die Corona-Maßnahmen, -Politik und -Impfung.

avatar
21. Dezember 2021
post-image

Gesundheitsexperte über Impfpflicht für Kinder, Ethik und natürliche Immunität

"Freiheit ist kein egoistischer Wunsch – Freiheit ist essenziell", erklärt Dr. Scott Atlas, Gesundheitsexperte und ehemaliger Leiter der Corona-Taskforce unter Präsident Trump. In seinen Augen hat das Vertrauen in Wissenschaft und Politik stark gelitten.

avatar
29. November 2021
post-image

Italien stellt Flugverkehr mit Ländern des südlichen Afrika ein

Die neuesten Entwicklungen im Überblick rund um die Corona-Maßnahmen, -Politik und -Impfung.

avatar
26. November 2021
post-image

Neuseeland: „Zero Covid“ von Delta besiegt? - Opposition fordert Öffnung

Neuseelands radikale „Zero-Covid“-Strategie hat es nicht geschafft, die Delta-Variante des Corona-Virus einzudämmen. Offenbar soll es einen Strategiewechsel geben, der derzeit jedoch noch nicht zu sehen ist. Die Opposition im Parlament fordert die rot-grüne Regierung dazu auf, ihr Scheitern einzugestehen und legt einen Plan vor, mit großflächigen Schnelltests zu öffnen. Derzeit habe man das Schlechteste von beiden Welten: Lockdown-Schäden und dennoch COVID-19.

avatar
4. Oktober 2021
post-image

Ungeimpfte Klägerin scheitert mit Eilantrag gegen Corona-Maßnahmen

Hier die neuesten Kurznachrichten zum Thema Corona aus aller Welt:

avatar
9. September 2021
post-image

DeSantis - Ein Gouverneur geht mutig seinen eigenen Weg in der Pandemie

Angefeindet von den Medien bleibt der Gouverneur von Florida seiner No-Lockdown-Strategie treu. Das Ergebnis gibt ihm recht. In Florida sterben nicht mehr Menschen als in all den Staaten, die einen strengen Lockdown verhängt haben.

avatar
21. Juli 2021
post-image

Malta schließt Grenzen für Reisende ohne vollständige Corona-Impfung

Die aktuellsten Corona-Entwicklungen im Überblick:

avatar
9. Juli 2021
post-image

Verunsichert, entmutigt, leben von Hartz IV: Die Not der Musiker

Tausende Musiker in Deutschland sind seit 15 Monaten arbeitslos. Auch wenn der Lockdown seit Anfang Juni aufgehoben ist, können sie nur schwer in ihr Berufsleben zurückkehren. Wer noch den Mut hat, nach so langer Pause wieder vor Publikum aufzutreten, hat oft leere Terminkalender. Und auch die seelische Not ist groß.

avatar
28. Juni 2021
post-image

Palmer kritisiert geplantes Infektionsschutzgesetz: "Nicht geeignet, um Pandemie in Griff zu bekommen”

Die Regierungskoalition drängt auf eine schnelle Verabschiedung neuer Paragrafen im Infektionsschutzgesetz zur "Stärkung der Kompetenzen des Bundes". Viele Politiker und Ministerpräsidenten sind hingegen skeptisch oder äußern offen Kritik zu den Plänen.

avatar
16. April 2021
post-image

Auch Irland und Region in Italien setzen Impfungen mit Astrazeneca-Vakzin aus

Die neuesten Entwicklungen in der Corona-Politik im Überblick.

avatar
14. März 2021
post-image

Der Lockdown als Lösung für alles? Wissenschaftler wollen alle zwei Jahre den „Klima-Lockdown“

Um die „Erderhitzung“ konform zum Pariser Abkommen zu begrenzen, müsste einer jüngst vorgelegten Studie zufolge alle zwei Jahre ein „Klima-Lockdown“ stattfinden.

avatar
8. März 2021
post-image

RKI könnte Politik Anstoß zu Corona-Wende geben

Am kommendem Mittwoch steht eine weitere Corona-Runde von Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Ministerpräsidenten an. Der Widerstand gegen eine Verlängerung des harten Lockdowns wird immer breiter. Der „ControlCOVID“-Stufenplan des RKI könnte neue Impulse geben.

avatar
28. Februar 2021
post-image

Forscher Schrappe im „Focus“: Merkel betreibt Corona-Politik mit „Kuba-Syndrom“

Der Kölner Infektiologe Schrappe wirft Kanzlerin Merkel vor, in ihrer Corona-Politik in einer gescheiterten Strategie zu verharren. Das Land brauche eine Aufbruchsstimmung statt einer Angststarre, um die Krise bewältigen zu können.

avatar
15. Februar 2021
post-image

Exklusiv-Interview mit H.-G. Maaßen: "Sehr reizvoll für Medien und Politiker, mit Ängsten zu arbeiten”

Mit einem sehr sachlichen, aber kritischen Rundumschlag beantwortete Dr. Hans-Georg Maaßen die Fragen der Epoch Times in einem exklusiven Interview. Die Themen drehten sich um Deutschlands augenblickliche politisch geprägte Situation.

avatar
21. Januar 2021
post-image

Fachanwältin: Rechtsfragen für Geschäfte und Betriebe - "Recht darf dem Unrecht niemals weichen!”

Eine Rechtsanwältin wurde von mehreren Einzelhändlern gebeten, die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die rechtlichen und tatsächlichen Risiken zu beleuchten, die bei Öffnung ihrer Geschäfte, Unternehmen, Läden oder Salons zu beachten sind. Hier ihre Antwort.

avatar
12. Januar 2021
post-image

Österreich: Vom Lockdown zum Teil-Lockdown ab Montag

Österreich hat eine Verlängerung des Corona-Lockdowns bis Anfang Januar beschlossen und zugleich einige Lockerungen verkündet.

avatar
2. Dezember 2020
post-image
plus-icon

Corona-Gewinner: Beamte und Großkonzerne - Verlierer: Erwerbstätige und Kultur

Nicht die wirtschaftliche Freiheit, sondern deren Verhinderung bewirkt Armut und Ungleichheit. Dies zeigen die Corona-Lockdowns und ihre Folgen. Dabei ist dieses Phänomen nicht nur im globalen Maßstab zu beobachten. Auch im eigenen Land gibt es Gewinner und Verlierer.

avatar
1. Dezember 2020
post-image

Psychiater Bonelli: „Wer Menschen Arbeit verbietet, kann keine Intensivbetten finanzieren“ - Und was ist mit der Grippewelle?

Der zweite Lockdown soll die Überlastung von Österreichs Gesundheitssystem verhindern; Krankenhäuser seien voller COVID-Fälle, heißt es. Wie sieht die Lage tatsächlich aus? Anders als sonst sei dieses Jahr laut offizieller Stellen keine Grippeaktivität zu verzeichnen. Gibt es wirklich keine Grippe-Fälle? Ein bekannter Psychiater sieht die Maßnahmen von anderer Seite her kritisch: Wer Menschen am Arbeiten hindere, könne auf Dauer auch Intensivbetten nicht bezahlen.

avatar
25. November 2020
post-image

Bundestagsabgeordneter Müller: „Wir sind jetzt an einem Punkt angekommen, dass die Staatsmacht komplett durchdreht“

Ein Virus, das in einer Fußgängerzone gefährlich ist, außerhalb davon aber nicht und ein Lockdown, obwohl kaum COVID-19-Fälle intensivmedizinisch betreut werden. AfD-Politiker Hansjörg Müller aus dem Berchtesgadener Land reicht es. „Mir schwillt der Kamm. Gestern Nacht bin ich zurückgekommen, um hier eingesperrt zu werden", sagte er in einem Interview mit der Epoch Times.

avatar
26. Oktober 2020
post-image
plus-icon

Sozialistische Schuldenpolitik fällt Spanien jetzt auf die Füße

Am Mittwoch hat Spanien einen neuen traurigen Rekord in der Corona-Krise erlebt: Mit mehr als 11.000 Neuinfektionen an einem Tag wurde die bisherige Höchstmarke aus dem Frühjahr egalisiert. Es drohen neue Lockdowns, zudem stoßen Krankenhäuser an ihre Grenzen.

avatar
24. September 2020
post-image

Wirtschaftsweiser: Nicht notwendig, das ganze Land runterzufahren - dezentrale Isolierung möglich

Die Maßnahmen der Regierung im Umgang mit COVID-19 hat die Wirtschaft hart getroffen. Es ist nicht notwendig, das ganze Land herunterzufahren, wenn dezentral gehandelt werden kann. Ein zweiter Lockdown wäre katastrophal für die Wirtschaft.

avatar
23. August 2020
post-image